… auch wenn die Beiträge der letzten 2 Wochen noch fehlen, knallen wir das aktuelle Wochenende mal in die Tasten bevor die Altersdemenz zuschlägt.
Alle Teams waren dieses Wochenende wieder gefragt: 5x Pflicht und 1x Freundschaft stand im Kalender und fangen wir mit Letzterem an.
Nachdem unsere D letztes Wochenende aus dem Landesklassenpokal gegen die Chemiker ausschied, nahm man sich diese Woche nochmals einen Landesklassegegner vor die Brust, nicht mit dem Ziel zu siegen – sondern zu Lernen. Und so fuhren die Jungs um Fritz am Samstag zum Bornaer SV. Leider blieben wir wie letzte Woche selber torlos und mussten deftig – ein Dutzend – einstecken. Aber nur wer sich mit Besseren misst, kann selbst besser werden. Am nächsten Freitag gilt es wieder: In Klinga gilt es, die 3. Runde im Kreispokal zu erreichen.
Ebenfalls am Samstag war Heimspieltag unserer B1. Als Mittabellenführer mit dem SVT nach 5 Ligaspielen und mithin Favorit dieser Partie galt es klare Kante zu zeigen und nach Möglichkeiten was für das Torkonto zu tun.
Zu Gast war die SpG Rosswein / Gleisberg, welche diese Saison noch nicht mit Punkten beseelt war. Von Anfang an zeigten wir wer Herr im Hause war und die Gäste ließen uns gewähren. Und so sahen wir im ganzen Spielverlauf mal ein lockeres unverkrampftes Match unserer Jungs: der Ball konnte mangels störendem Widerstandes der Gäste gut laufen und Pässe erreichten leichter ihr Ziel. Ballverluste waren nicht ganz so tragisch, da die schelle Rückgewinnung wahrscheinlich war. Wir kontrollierten das Spiel über 70 Minuten. Die restlichen 10 mussten wir mal Kante zeigen.

Lukas machte nach 5 Minuten den Anfang und zeigte heute auch im weiteren Spiel nicht einen „Geranienabschuss“ -> Glückwunsch. Nach 10 Minuten passte Jamie nach rechts außen, Jason nahm dankend an und servierte die Flanke passend auf Manu, welcher den nächsten Treffer erzielte. Im 5 Minutentankt ging es weiter: Abermals bediente Jason von rechts – diesmal auf Lukas, welcher die Einladung mittels Köpfchen gerne annahm. Die Gäste in diesem Abschnitt unter Dauerdruck, denn es dauerte keine 3 Minuten bis die nächsten 3 Chancen sich auftaten. Minute 17: Lukas erwischte die Latte – nicht die Geranien, schob gleich danach nochmal rechts vorbei bevor auch Manu die Latte aufs Korn nahm. Toreslust lag in der Luft.
Und mit dieser Lust und zu weit entfernten Gästen ging es weiter. Leo zog auf der Grundlinie von rechts Richtung Kasten, legte vor den Kasten in die Mitte ab – fand aber keinen Abnehmer auf kurze Distanz. Im Rückraum stand Jamie bereit und zog einfach mal ab … passte. 4:0 bei Spieldominanz – was sollte da noch anbrennen? Zumindest im Kleinen war die Vorentscheidung gefallen … nach 24 Minuten. 5 Minuten später schlug dann Jannes mit seinem ersten Tor des Tages zu, es sollte nicht das Letzte bleiben. Nach Treffer 5 wurde durchgewechselt. Die Ersatzbank Felix, Senker & Scooter kam für Jannes, Lukas & Max.
Nach dem Wechsel und Gästeanstoß pennten wir kurz oder waren noch nicht wieder im Spiel: Die Gäste nutzten dies mit hohem Ball auf rechts und anschließenden Lupfer über den herausgeeilten Willy für ihren ersten Treffer (30.). Keinesfalls ein Grund zur Panik – danach war der Vorwärtsgang wieder drin, welcher 2 Minuten später den alten Torabstand herstellte: Leo schoss scharf hoch von links Richtung Kasten, welchen der Gästekeeper nicht festhalten konnte und das Runde sich weiter der Linie näherte. Abermals war Manu zu Stelle und vollstreckte die fehlenden 20 cm. Ob der Ball auch so noch reingekullert wäre: Dies weiß nur der Fußballgott. Und da alle guten Dinge 3 sind, stellte Manu auch den Halbzeitstand her (38.). 7:1 die Messen waren für heute gesungen nach Halbzeit 1.
Für uns war die Führung kein Grund in Halbzeit 2 diese „Nachhausezuverwalten“. Die Jungs wollten mehr, was dazu führte, dass in den ersten 6 Minuten nach Wiederanpfiff aus 4 Chancen ein weiterer Treffer resultierte. Felix verwandelte einen sauberen und schnell gefahrenen Angriff aus unserer Hälfte nachdem Senker, Jamie und Ben (Kopfball drüber) sich am Torerfolg versucht hatten.
Bevor Jannes anfing zu „zaubern“, trug Lukas sich mit seinem 3. Treffer nochmals in die Schützenliste ein. 1 h war gespielt als Jannes sein feines Füßchen zeigte: Heber nach rechts an der Strafraumkante über die Gästespieler, nochmal Heber zurück nach links und draufhalten bringt …. Torerfolg.
Es folgten die besten 10 Minuten der Gäste, in welchen es ihnen gelang, unsere Hälfte zu beackern und einige Konter und Angriffe zu fahren. Meist konnten wir uns diesen ohne Gefahr für unseren Kasten erwehren. In Minute 70 gelang jedoch ein Durchbruch von links, welchen wir nicht ausreichend klären konnten. Beim Nachschuss der Gäste aus 2. Reihe – welcher eventuell links am Kasten vorbei gegangen wäre – war Leos Schienbein im Weg und lenkte den Ball für Willy unhaltbar in die eigenen Maschen. Leos Wiedergutmachungsversuch 7 Minuten später ging knapp über den Gästekasten. Schlimm war es nicht bei bestehender 8 Toreführung.
Es folgte abermals das gefühlvolle Füßchen von Jannes. Dieses kam nochmals 2 Minuten vor Ende erfolgreich zum Einsatz. Da kann man sagen was man will: Jannes B Note macht einiges bei der A Note wett .. in Summe passt das „Jannespaket“ ;-).
So hätte es zu Ende gehen können, aber 2 erfolgreiche Assists zu Spielbeginn reichten ihm offenbar nicht: in den letzten 2 Spielminuten ließ es Jason 2x im Gästekasten einschlagen, schneller als der Ticker nach Treffer 1 wieder aufnahmebereit war. Aber dann war wirklich Schluss.
Die Gäste boten uns heute eine leichte Aufgabe. Mehr Widerstand und Zweikampfwille wäre wünschenswert gewesen – Forderung = Förderung. Hoffen wir auf das Rückspiel in 7 Monaten in Roßwein.
Mit der Chancenverwertung brauchen wir heute definitiv nicht zu hadern. Mehr Chancen und Tore wären sicher auch noch drin gewesen – lassen wir die Kirche im Dorfe, damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Mit dem klaren Sieg konnten wir uns auch wieder allein an die Tabellenspitze setzen, zumal der SVT die Punkte in Leisnig ließ.
Dies wars vom Samstag, der Sonntag folgt.
Nicht „Tea Time“, sondern „C-Time“ hieß es am Sonntag in Falkenhain. Unsere beiden C Teams hatte für ihre Heimligamatches das Falkenhainer Spielfeld gebucht, wobei die C2 den Vortritt hatte.
Pünktlich zum Anstoß 9:15 standen die Gäste vom SV Trebsen parat und von Beginn an matchten sich beide Teams auf Augenhöhe. Den toretechnisch besseren Start erwischten die Gäste, welche nach 15 Minuten die Führung erzielten und diese 5 Minuten später via Kopfball nach ecke sogar noch ausbauten.
Unsere Jungs gaben aber nicht auf und konnten sich bis zur Halbzeit noch einige Möglichkeiten (Santi, Maurice & Hermann) erarbeiten – leider ohne Torerfolg.
Mit 2 Toren Rückstand ging es in die 2. Hälfte der Partie. Weiterhin schenkten sich keiner was auf dem Geläuf. Lucas erzielte nach 50 Minuten den Anschlusstreffer, nachdem er kurz zuvor noch scheiterte. 2 Minuten später hatte Lucas sogar die Möglichkeit zum Ausgleich. Für Letzteren sorgte nach 1 Stunde Lukas mit „k“ 10 Minuten vor dem Ende.
So hätte es spielgerecht enden können, nur die Gäste machten uns einen Strich durch die Rechnung. Der Ausgleich hielt gerade mal 3 Minuten, als den Gästen die erneute Führung gelang.
Die letzten 10 Minuten bis zum Abpfiff – 3 Minuten Nachspielzeit gabs – ging es mit offenem Visier nochmals Richtung Gästetor. 3 Chancen – u.a. Paul an den Pfosten – zum Punktgewinn reichten uns an diesem Tag jedoch nicht.
Fazit: Knappes Spiel mit dem besseren Ende für die Gäste -> es gibt ja noch ein Rückspiel.
Wer rechnen kann weiß: Kurz nach 10:30 war Schluss und die C1 konnte die Erwärmung starten. Zu Gast waren – heyho – die Cladianer ausm Walde. Die gäste haben in dieser Saison erst 2 Spiele absolviert (wir: 5) und dabei einen Sieg errungen.
Im Gegensatz zum vorherigen Spiel wurde dieses Match eine einseitige Partie, auch ohne Niklas zwischen den Pfosten, da dieser an unsere B2 verliehen war. Bereits frühzeitig nach gelang die Führung: Til war der Knipser 2 Minuten. Im Anschluss warne die Gäste offenbar munter und hielten mächtig gegen. Dies gelang ihnen 20 Minuten, danach hagelte es im Gästekasten: Louis (22.) & Lennox (25., 29.) sorgten für ordentlich Puffer zur Halbzeit und einen kleinen Vorentscheid.
Den ersten Gästetreffer durch Franz Marek Sperling konnten wir sorgenfrei wegstecken – musste nicht sein, ist aber nicht auszuschließen, zumal wir im Anschluss wieder das Kommando und Spielhoheit gewannen. Es sollte der einzige Gästetreffer an diesem Tage bleiben, während wir nochmal ordentlich was fürs Torkonto einfahren konnten: 5 Treffer durch 5 unserer Spieler – gute Diversifizierung. Konkret waren es Lennox zum 3, Erik, Joshi, Nico & Louis zum 2., welche binnen 16 Minuten (46. – 61.) den Sack zu machten.
Mit diesem 6. Sieg im 6. Spiel konnten wir die Tabellenspitze behaupten, einiges für die Torquote machen (30 – SVT steht nach 4 Spielen bei 46:0) und Lennox konnte – temporär – die Torjägermitführung erringen.

Glückwunsch dazu an Lennox und ans ganze beitragende Team.
Das wars aus Falkenhain – wir schalten rüber nach Lübbs: „Lübbs bitte kommen…“
„…Lübbs hier“ zum Lokalderby. Letzte Woche waren wir Gast auf dem Waldsportplatz – diesmal war die SpG Hohburg / Röcknitz unser Gast. Nicht Großfeld wie letzte Woche, vG sollte es sein. Klar war auch: Leicht wird es nicht und Favorit sind wir definitiv nicht. Sei es drum: gefightet wird trotzdem.
Die ersten Chancen waren wieder Erwartens die unseren – Justin schickte den Ball auf Balkonien, ehe die Gäste ins Spiel kamen. Deren erster Angriff konnte sogleich zur Führung verwandelt werden (11.), welche wir 4 Minuten später durch Ben egalisierten.
In Folge waren die Gäste am Drücker und wir mussten gegenhalten, was nicht immer gelang, da die Gäste körperlich stark und dominant auftraten, schnell auf den Beinen und im Kopf waren. 3 weitere Gegentreffer mussten wir verkraften bis zur Halbzeit – eine kleine Vorentscheidung trotz gutem Spiel unseren Teams. (wir sahen es schon schlechter).
Nicos Freistoßtreffer in Minute 50 sorgte nochmals für Hoffnung – dies auch noch 5 Minuten später, als die Gäste den 3 Toreabstand wieder herstellten. Wir legten nochmals einen Zahn drauf – konnten die Gäste zum Schwitzen bringen – ohne Zählbares. 10 sehr guten Minuten unsere Jungs schlossen sich 10 Gästeminuten an, in welchen wir noch 3 verletzungsbedingte Ausfälle verkraften mussten, jedoch nicht kompensieren konnten. Die Hohburger nutzen dies zu 2 weiteren Treffern.
Der Gästesieg verdient – keine Frage – nur die Höhe haben wir – nach Spielverlauf – nicht verdient gehabt. Sei es drum, Kopf hoch und weiter geht es. Hoffen wir auf baldige Genesung unsere „Geschädigten“ und schauen positiv in die Zukunft.
Das war es aus Lübbs – rüber nach Wurzen auf das ATSV Gelände.
Hier Wurzen…. wo das „A Team“ am Start ist.
Einen guten Monat ist es her, als die Jungs des ESV Delitzsch bereits zum Pokalduell nach Wurzen kamen. Wer sich noch erinnert, war es eine spannende Partie, in welcher wir uns durch Lexers Treffer erst in der Verlängerung durchsetzten. Wer sich nicht mehr erinnert, kann gerne hier nachlesen.
Wer auch im Ligabetrieb eine ein spannende Match erwartete, wurde an diesem Sonntag bitter enttäuscht, denn spannend wurde es an diesem Sonntag nicht. Ob es an der noch nicht verdauten Pokalniederlage lag oder an v.G. – wer weiß? Die Gäste waren heute Im „Titanicmodus“ unterwegs und unser A/B Mischmasch war der Eisberg. Denn wann kann unsere Abwehr mal schon locker so Lächeln – keine Sorge Basti – man sieht es auch so:

Von Beginn an kontrollierten wir die Partie und setzten die Akzente. Mit viel Einsatz setzten wir die Gäste fast ständig in der eigenen Hälfte und hielten drauf. Die Führung verdient nach bereits 11 Minuten. Jason – bereits am Vortag erfolgreich – knipste. Weiterhin ging es nur in eine Richtung mit zahlreichen Abschlüssen unsererseits. Nach gut einer halben Stunde gab es dann auch für die Gäste die erste Ecke und eine Minute später für uns den nächsten Treffer. Diesmal hielt Louis 10 Minuten vor der Halbzeit erfolgreich drauf. Ebenso drauf hielt Jason 3 Minuten später – erfolglos, 1 Minute später erfolgreich. Bei 3:0 Halbzeitstand und dem bisherige Spielverlauf war schon zur Halbzeit klar: 3 Punkte blieben zu Hause, wenn nichts Außergewöhnliches geschieht.
Außergewöhnliches …. gab es nicht, dafür reichte es – wie in Halbzeit 1 – in der 11. Minute von Halbzeit 2 den Zuschauerplatz eingenommen zu haben, denn Jason knipste zu seinem 3. Tor im Spiel und zum 1 von 3en binnen 6 Minuten. Die Gäste wurden in den nächsten Minuten überrollt und mit einem Doppelpack (59., 61.) von Franz bedient.
Trotz noch 30 Minuten Spielzeit – das Ding war durch. Wir konnten einen Gang zurückschalten, das Spiel nach Hause verwalten trotz dessen weiter Richtung Gästetor agieren. Dass die Gäste jetzt mehr Spielanteile erhielten war klar, Zählbares konnten sie daraus nicht generieren. Zählbares brachte nur noch Leo nach Ecke von Jason zu Stande (78.).
Spielfazit: mal wieder eine starke Mannschaftsleistung mit welcher sich unser A/B Team belohnte. Danke an alle Protagonisten, ob auf oder neben dem Feld – welche solche Erlebnisse ermöglichen. Es hilft bei Wachsen…