So -> das letzte Ferienwochenende bricht an. Während einige Aktive bereits erste Trainingseinheiten und Test- / Vorbereitungsspiele absolvierten, trudeln die letzten Spieler wieder im Lande ein.
Bei allen Teams begann das Training, die ersten in der vorletzten Ferienwoche.
Vorbereitungsspiele absolvierten bis dato unsere B und C Teams, noch teils im Gesamtkader.
Einen Tag nach dem ersten Training zog es unsere B nach Eilenburg gegen Eilenburgs 2 in SpG mit Mörtitz. Es galt wieder erste Wettkampfluft zu schnuppern. Ergebnistechnisch lief es nicht rund. 4 Gastgebertoren stand kein Eigenes entgegen.
Deutlich besser lief es 1 Woche später in Lübbs gegen den Landesligisten von Turbine Halle. Elias in Halbzeit 1 als Feldspieler agierend tauschte mit Willy zur Halbzeit die Handschuhe und Trikot.
Aktiv und solide ging es beiderseits zur Sache bei leichter Spielhoheit der Gäste. Chancen boten sich in Halbzeit 1 beiderseits – blieben aber ungenutzt, wobei die Gäste auch Hochkaräter liegen ließen, wo wir Glück hatten. 8 Minuten vor der Pause dann der Führungstreffer der Gäste in einer eigentlich ungefährlichen Situation: Wenn 2 unbedrängte Abwehrspieler gleich weit vom Ball entfernt sind geht wer?
Nach der Pause kamen wir noch besser ins Spiel und keines der Teams war im Vorteil. Für die Zuschauer war es schön anzusehen. 11 Minuten vor Schluss bauten die Gäste die Führung aus – solide ausgespielt und wir in diesem Zeitpunkt leider zu weit weg vom Gegner. An dem Treffer gab es nichts zu meckern. Für uns verdient erzielte Jason 4 Minuten später den Anschlusstreffer mit links ins rechte Eck: Endstand 1:2. Unentschieden wäre auch ok gewesen, aber wir brauchten – außer mit der Chancenverwertung – nicht meckern: Einstellung und Richtung stimmten.
Gestern hatte unsere neue C die Grimmaer Jungs zu Gast. Gespielt wurden 3/3 auf für alle ungewohntem Feld. Unsere C „Sitzenbleiber“ und C erfahrenen Dler mussten sich an das neue kleinere Feld mit kleineren Toren einstellen und unsere D „Aufsteiger“ ans kleinere Großfeld. Bespielt wird dies mit 9 Spielern.
Man sah, dass hier ein neues Team auf dem Platz stand und es – im Gegensatz zum Einsatz und Motivation – hier und da noch grob hakte im Zusammenspiel. Auch wenn das Match am Ende zu Gunsten der Gäste ausging – 2 Tore in kurzer Folge im 2. Drittel – können wir guten Mutes in die Saison schauen. Wenn die erfahrenen Cler neben ihrer eigenen Weiterentwicklung ihre Neuzugänge bisschen „unter die Fittiche nehmen“ und supporten, entsteht etwas mehr als Solides. Wenn nicht….lags am Trainer.
Weiter ging es direkt am Samstag für unsere B1. Im Leistungsvergleich ging es wieder nordwärts zum FC Eilenburg 4 Teams fanden sich ein: Die 1. und 2. des Gastgebers sowie die B-Jugend der SG Union Sandersdorf aus dem Anhaltinischen. Willy heute auf dem Feld aktiv und Elias zwischen den Pfosten.
Gematcht wurde jeweils jeder gegen jeden 40 Minuten also 1. Halbzeit. Für das leibliche Wohl war – wie immer – durch die Gastgeber gesorgt.
Im ersten Spiel waren einige bekannte Akteure der letzten C Landesklassensaison im Gegnerteam der Gastgeber B1 unterwegs. Die Gastgeber waren uns sichtbar überlegen mit mehr Spielanteil. Die ersten 25 Minuten hielten wir gut gegen, wenn auch primär in der eigenen Hälfte. Die Eilenburger waren deutlich ballfixierter und näher am Gegner. Den Spielaufbau der Gastgeber konnten wir nur selten unterbrechen. Die Hoffnung auf ein torloses Ergebnis war trotz dessen nicht unberechtigt, erfüllte sich aber nicht. In den letzten 15 Minuten mussten wir 3 Treffer einstecken, undankbar. Aber sieht man es realistisch: Eilenburgs 1. spielt diese Saison Landesliga – 2 Klassen über uns – ein Unentschieden wäre allemal ein Erfolg gewesen.
Die beiden weiteren Spiele fanden auf Kunstrasen statt, zuerst gegen Eilenburgs 2. in SpG mit Mörtitz. Auch da standen uns alte Bekannte (klicken, wenn ihr es wissen wollt) gegenüber. Die Partie war das Spiegelbild des ersten Matches. diesmal agierten wir mit Spielhoheit und konnten das Spiel trotz 2er Gegentreffer sicher und solide mit 4 eigenen Treffern nach Hause fahren. Weniger am Mann agierende Eilenburger ließen uns Platz und Gelegenheit zum Agieren.
Im letzten Match an diesem warmen und sonnigen Tag wollten wir mal sehen, was gegen Sandersdorf so geht, welche ebenfalls gegen Eilenburgs Erste den Kürzeren gezogen hatte. Es war ein Wiederholung des ersten Spieles. Die Sandersdorf hielten uns die meiste Zeit in der eigenen Hälfte und lange hielten wir dem Verbandsligisten (entspricht Landesliga) gegen. Nachdem dem Führungstreffer der Sandersdorfer binnen kurzer Zeit Treffer 2 folgte und wir in Unterzahl gingen, schenkten wir das Match und die Hoffnung innerlich ab. Am Ende standen 5 Gegentreffer zu Buche. Abhaken, denn die nächste Aufgabe wartete bereits am Sonntag auf die Jungs.
Und es ward Sonntag und das Freundschaftslokalderby gegen Blau Weiß von der anderen Muldeseite stand in Lübbs auf dem Programm. Als A Spiel deklariert gesellten in den 4 x 20 – 25 Minuten 2,5 A-Member zu unserer B1 auf den Platz (wer die Fußballschuhe einpackt, ist selber schuld, auch wenn er nur zum Guggen kommt).
Auf jeden Fall waren beide Teams personell gut bestückt, die Gäste auch körperlich sichtbar im Vorteil (waren da paar „Klobber“ bei). Egal.
4 Viertel standen für beide Teams als Trainingseinheit auf dem Programm und die Gäste nutzen Ihre Vorteile bereits kurz nach Anpfiff, um die Spielkontrolle zu gewinnen, mehr zu Beginn aber auch nicht. Unsere Jungs A-verstärkt heute zweikampfbereiter als am gestrigen Samstag gegen die Landesligisten, waren heute mit mehr Einsatz unterwegs und Ballbesitzwillen. Den Gästen wurde es nicht leicht gemacht, Chancen zu generieren, sobald es in unsere Strafraumnähe stand fast das ganze Team zu Abwehr bereit und dies das ganze Spiel über. Im „Prestigeduell“ wollte wir uns keine Blöße geben. Zunehmend wurde es wärmer, aber die Zuschauer, zahlreich sowohl aus dem Lübbser Umfeld als auch aus Bennewitz, sahen weiterhin eine gute Auseinandersetzung.
Bis auf Ecken gelang es auch den Gästen nicht, den Ball hinter die Torlinie zu bringen. Willy stand auf dem Posten, so es notwendig war. Auf unserer Seite ergab sich nach gut einer halben Stunde, die Möglichkeit zur Führung, welche letztendlich zu einem Raunen in den Reihen führte: Lukas war durch -> flach knapp links am Pfosten vorbei. Passiert und weiter ging es. Kurz vor Ende des 2./4 hatten die Gäste wieder eine Druckphase vor unserem Strafraum. Zahlreiche Schüsse kamen nicht durch, der von Phillip Adam fand dann doch sein Ziel: aus dem Rückraum draufgehalten diagonal unter die Latte, sauberes Ding – Chapeau.
Weiter geht es später….24 h später…
Mit 0:1 endeten die ersten beiden Viertel. Das 3. Viertel sollte vom Spielbereich unser bestes Viertel werden, denn in diesem agierten wir die Mehrzeit in der Gästehälfte. Natürlich war es schwer auch in den Strafraum vorzudringen und dort – bei körperlicher Unterlegenheit – klare Aktionen zu setzen oder zu klaren Aktionen und Chancen zu kommen . Aber allein die Gäste in Abwehrarbeit zu zwingen, war dem Einsatz unserer Jungs zu verdanken. Unbelohnt blieb dies nicht. Direkt nach Einwechslung übernahm Konsti den fälligen Strafstoß aus 15-20 Metern. Nicht mit Gewalt, sondern mit feinem Füßchen beförderte er das Runde ins obere rechte Triangel nah am rechten Pfosten entlang. Ein nicht unverdienter – wenn auch glücklicher – Ausgleich. Auf Augenhöhe ging es beiderseits im 3. Viertel weiter mit offenem Visier.
Das 4. viertel nutzen die Gäste nochmals, um ihre Offensivfähigkeiten hochzufahren. Wir waren in die Defence gedrückt, ermöglichten den Gästen jedoch kaum Chancen. Mit Kontern und langen Bällen versuchten wir Entlastung zu erreichen und die Ordnung wieder herzustellen. Leider war die „Hand Gottes“ heute nicht auf unserer Seite und ergänzend im falschen Strafraum unterwegs. Den fälligen 11er verwandelte Lenny sicher ins rechte obere Eck für die Gäste und ließ Willy keine Chance. Mit schwindenden Kräften konnten wir Marcel Heyde 3 Minuten vor dem Ende beim Durchbruch nicht stoppen.
Trotz 1:3 Endstand gab es heute kaum was zu meckern. Wir sahen ein tolles Spiel unserer Jungs – Einsatz und Motivation stimmten allemal und Verstecken und Respekt vor den Älteren gab es nicht. Bei der Abstimmung gibt es noch Reserven, aber auch das kriegen wir hin.

Danke an die Gäste, danke an Schiri Cedrik – Alexander, danke an unsere Jungs für die tolle Vorstellung und natürlich ebenso die Jungs an der Seitenlinie Tobi, Daniel & Daniel für Anleitung & Support des Teams während des Spieles.
Die Zeilen zum Spiel unserer B2 …..bleibt neugierig….
.