Da ich heute erst den Bericht der letzten Woche vollendete, könnt ihr ja erstmal diesen lesen, wenn noch nicht geschehen.
So, knall wir mal in die Tasten, mal sehen wie weit es heute geht.
Letztes Wochenende waren 4 Teams am Start und mit 12 Punkte Ausbeute gömmer zufrieden sein. Mehr geht nicht.
B. C2 & D hatten am Samstag jeweils 10:30 Uhr Spielbeginn.
Los geht es hier mit unsere B, dieses Jahr noch punktlos = Stimmung nicht die Beste, beim Heimspiel in Lübbs. Gegner war die SpG Partheland / Brandis, wo es im Hinspiel nix zu holen gab und aktuell Tabellendritter.
Diesmal gab es was für unser Selbstvertrauen und nix für die Gäste. Die erste Hälfte noch torlos ausgeglichen, gab es in der zweiten Hälfte ein deutliches Signal: 3x klingelte es im Gästekasten L-L-L, oder Lenny (50.) -> Lukas B. (72.) -> Lenny (80.) vollendeten die Teamleistung an diesem Tag.
Endlich – nach langer Dürreperiode – wurde die Mühen belohnt und hoffen wir, dass dies für die nächsten Matches Auftrieb gibt. Nächste Woche steht ein 6-Punkte Spiel an.



Am Start war ebenfalls unsere D, mit einem Auswärtsspiel gegen den Otterwischer SV. Das Heimhinspiel war bereits eine solide Angelegenheit und so sprach der Vorzeichen wegen nichts dagegen, auch in Otterwisch abzustauben.
in Halbzeit 1 boten die Gastgeber unseren Jungs ordentlich Paroli: nur 1 Treffer in den ersten 30 Minuten. Im Hinspiel gab es schon 5 zur Halbzeit. Louis war der Knipser zum 0:1.
Nach der Pause übernahmen wir Zusehens die Spielhoheit, da die Gastgeber nicht mehr in der Lage waren, die Gegenwehr aufrecht zu erhalten. Franz und 2x Louis stellten die Vorentscheidung her, bevor Mick mit einem 3 Minutenhattrick die Kür des Spieles vollzog und aktuell den Vorbeizug an den Cladianern (1 Spiel Rückstand) auf Tabellenrang 5 bescherte.
Nächsten Sonntag gilt es dem Tabellenführer aus Borna – einem anderen Kaliber – zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
Zu guter Samstagsletzt:
Heimspiel unserer C2 gegen die SpG Klinga / Großsteinberg. Da die D1 des ATSV „leider“ Feld 3 des ATSV Terrains gegen die D2 von BWB blockierte, mussten wir „leider“ auf Feld 1 ausweichen und den Rasen für die 1. ATSV Herren gegen Großenhain warmlaufen.
Die knappe Kiste des Hinspiels – als nach 35 Minuten toremäßig alles gelaufen war – wollten wir nicht wiederholen, zumal wir genug Manpower an Board hatten.
Von Beginn an drückten wir aufs Gästetor, aber Zielwasser war offenbar nicht im Morgentee der Mannschaft. Die Gäste körperlich stark präsent, machten die Räume dicht und wir kamen nur mühsam voran. Zahlreiche Torschüsse unserer Jungs flatterten am Kasten vorbei – FOKUSSIKERUNG – oder hatten zu wenig Schmackes, so dass der Gästekeeper keine Mühen hatte. Die Gäste – mit noch weniger Gelegenheiten versehen – ebenso inkonsequent vor unserem Kasten. BeneM war es sodann, welcher mit ordentlich Tempo von links die verdiente Führung erzielte (21.). Dies war gut für unsere Spiel, denn die Gäste bekamen noch mehr Druck – ohne Zählbares. Mit mehr Abschlusskonsequenz hätten der Zähler mindestens auf 2 stehen müssen.
Mit der ersten wirklich gefährlichen Aktion kurz vor Pause (35.) mittels schnellem Konter konnten die Gäste durch Harry ausgleichen, welcher allein vor dem Tor nur den Fuß hinhalten musste als die flache Hereingabe von rechts kam. Da sah unsere Abwehr nicht gut aus, die Gäste doppelt im Strafraum vertreten, hatten wir nur die halbe Manpower präsent.
Sei es drum, die erste Hälfte ließ auf mehr hoffen. Großwechsel zu Pause: standardmäßig Nico für Niklas + Felix & beide Keilis rein.
Vor allem Felix erhöhte das Spieltempo sichtbar bei seinen Aktionen und zog seine Mitspieler tempomäßig mit auf ein anderes Level, so dass insgesamt mit höherem Spieltempo unsererseits agiert wurde. Folge waren noch mehr Spielanteile und Chancen.
Die Gäste verzeichneten in Halbzeit 2 1,5 Großchancen, beide durch Alexander Voigt auf halblinks, welchem im Konter keiner unserer Jungs läuferisch ernsthaft folgen konnte. Bei der ersten Großchancen (41.) könnten wir sagen, dass wir Glück hatten, als der Ball rechts am leeren Tor vorbeilief. Richtigerweise musste man aber feststellen, dass Nico „standortpsychologisch“ 1 Meter vor der Grundlinie und mittels Macht angreiferbeeinflussend das Tor und den Ausgleich verhindert. Bei der 2. = 0,5 Chance war Nico dann zur Stelle und parierte aus 3 Metern.
Wie geschildert, hatten wir zu dieser Zeit bereits wieder die Führung inne. Felix hatte 4 Minuten nach Wiederanpfiff das Runde im Eckigen versenkt, nachdem er 2 Minuten vorher noch übte und justierte.
Danach ging es – außer den beiden Kontern – meist nur in eine Richtung. Selbst wenn die Gäste in Ballbesitz kamen, wurde alles an die Rückeroberung investiert. Mateo zog in Minute 54 mal halbrechts aus der Ferne ab -> Klingeling Dingdong: Führungsausbau.
8 Minuten vor Abpfiff gelang Felix der Durchmarsch durch die Gästeabwehr in der Mitte, zog den Ball aber links am Kasten vorbei. Was einmal klappt, kann man auch nochmal machen: 1 Minute später ab durch die Mitte und diesmal rein mit der Kugel. Geht doch.
Die letzten Minuten standen die Gäste unter Dauerbeschuss ohne wirkliche Entlastung. Rein ging keiner mehr – es reichte auch, denn 3 Punkte waren eingefahren, deutlicher als im Hinspiel und mehr Gegentore hätten die Gäste auch nicht verdient, da wir die Chancen liegen ließen.
Das Sonntagsspiel schaff ich heute nicht mehr – morgen ist auch noch ein Tag. oder über- über- übermorgen…
Wie es ausging, wisst ihr ja bereits. Unser Gast waren die Jungs von MogoNo undd irgendwie werden wir mit MogoNo „nicht grün“ (nicht wörtlich nehmen bitte) denn auch heute müssen wir uns bei den Gästen – aus nicht beeinflussbaren Gründen – entschuldigen. Es gibt deutlich bessere Wetterbedingungen, um dem Fußballfieber zu frönen und sowohl den Akteuren, als auch den Zuschauern ein Happening zu bieten. Zwar kalt, aber mit leichtwarmen Lüftchen fing es nach Anpfiff an zu nieseln – in Regen übergehend mit gefühlten 10 Grad Temperaturminderung bei kaltem Wind. Verglichen damit war Döbeln letzte Woche die „sächsische Karibik“. Danke an alle fürs durchhalten.
Aber zum Match. Im Hinspiel in Unterzahl noch in der letzten Minute 2 Punkte verloren, sollten in diesem Jahr endlich die ersten – minimal der erste – Punkte her.

Die Ansage war klar und so stellten wir von Anfang an auf Offensive. Die Gäste aber ebenso aktiv, körperlich präsent und ballorientiert ließen uns in der Anfangsphase kaum ungehindert agieren. Nichts Anderes war nach der Hinspielerfahrung aber auch zu erwarten. Trotz dessen hatten wir aber immer die richtige Richtung im Visier: Gegnerstrafraum, auch wenn es dort eng war.
10 Minuten nach Anpfiff dann mit etwas Glück, aber nicht unverdient die Führung: Basti aus 2. Reihe flach versenkte die Kugel. Der Gästekeeper war noch dran, konnte das kurz vor dem Keeper noch bodenverlassenden Geschoß nicht halten.
Der Führungstreffer – gut für die Seele – nahm die Anfangsnervosität und ließ unser Spiel stabiler werden, mehr und mehr die Spielhoheit gewinnen und das Spielgeschehen nach vorn verlagern, so dass Willy weniger zu tun bekam. Die Gäste schnell auf den Beinen forderte unserer Abwehr – und das läuferisch nicht zu wenig – Konsti, Basti, Anton & Erik waren immer im Sprintstandy…. solide letzte Linie auf welcher wir weiter das Spiel aufbauen konnten.
In Minute 22 wechselten sich unsere Reha-kandidaten in spe ab: Marie kam für Simon. Viel Zweikampfgeschehen im Mittelfeld ließ kaum echte Torchancen entstehen. Die Beste hatte Felix (29.): knapp rechts am MogoNo Kasten ging der Ball vorbei. Kurz vor Halbzeit durfte Bruno durchatmen -> unsere D Verstärkung Lennox kam.
Nass und bedröppelt, aber frohen Mutes ging es in die Halbzeit & warme Kabine. Für Halbzeit 2 suchte die Zuschauermehrheit Regenschutz von oben vor unserer „Kantine“.
Mit Schmackes ging es in Halbzeit 2 und dies wurde schnell belohnt. Lex ließ es mit seinem 3. Saisontreffer klingeln. Danach nahmen wir das Spielgeschehen noch deutlicher in die Hand, zumal allen in Erinnerung war, dass das Spiel schnell drehen kann. 2 Punkte wollten die Jungs & Marie heute nicht noch einmal aus der Hand geben. 1 Tor Puffer war gut – aber reichte dies? Nachhause verwaltet wurde das Spiel jedenfalls nicht. Felix konnte die beste Gelegenheit in den nächsten Minuten nicht wahrnehmen. Nachdem Ben schon von Erik den Abwehrposten übernommen hatte, kam auch Bruno nochmal ins Spiel für Lex.
2 Ecken der Gäste blieben gefahrlos und wir mobilisierten nochmals die letzten Reserven. Jannes versuchte sich durch die Mitte, kam auch durch, verpasste jedoch leider den Kasten um keinen ganzen Meter rechts. Noch in der gleichen Minute standen wir geballt im Gästestrafraum, die Gäste aber ebenso und so konnten sie alle Schüsse blocken. Als der Ball dann das Beinegewusel halbwegs verließ stand Bruno richtig links vom Kasten, ging nach und versenkte das Runde aus spitzen Winkel im Kasten, siehe Fotos. 11 Minuten vor Schluss – wenn nicht alles schiefgehen sollte: die Vorentscheidung.
Heimverwaltet wurde trotz klarer Führung immer noch nicht, auch wenn jetzt nicht mehr der letzte Zug vorhanden war. Der Zug fuhr trotzdem weiter Richtung Gästetor und Erik kam auch zum zweiten Tageeinsatz.
5 Minuten vor Spielende wiederholte Jannes seinen Durchmarsch durch die Mitte. Ob dann ein Torschuss folgen sollte (wäre wieder rechts vorbeigegangen) oder eine Abgabe – unterstellen wir dies – kann dahinstehen. Bruno stand seelenallein und machte heute sein Double.
4:0 ein – auch der Höhe nach – verdienter Sieg und das – hoffentlich lange – Ende der Punktlosigkeit. Kleiner Wehrmutstropfen dieses Sieges: Es kann nicht mehr nur aufwärts gehen, den Concordia kam in Lübbs vorbei, um die rote Laterne abzuholen.
Nächsten Sonntag wird alles auf Sieg gesetzt. Auch wenn die Mädels von RB U17 uns einladen, ist klar: gekuschelt und schmusebobuse wird nicht. Wir packen es an.

