Auch dieses Wochenende werden alle 5 Teams wieder am Start sein.
Englische Woche stand diese Woche für unsere C1 an, so dass gestern – nach 4 Tagen – das Rückspiel gegen die Unioner in Torgau gematcht wurde. 0:2 hieß ja am letzten Sonntag. Gleiches Ergebnis bei gutem Spiel sollte auch gestern das Ziel sein. Wie es lief: AK Money wird es berichten.

…
Am Samstag ging es weiter:
Heimspiel für unsere C2 gegen die Mannschaft der SPG Otterwisch / Hainichen. Im Hinspiel knapp geschlagen hatten wir den Heimvorteil.
Diesen konnten wir nach Anpfiff 09:45 – gar – nicht nutzen. Beide Teams boten nicht wirklich schönen Ballzauber. Wenig Flexibilität, viel Klein – Klein und viele Zweikämpfe prägten. Mal klare Pässe: beiderseits Mangelware. Zu selten gelang es uns den Ball in Richtung Gegnerstrafraum zu schicken. Da nahmen wir uns mit den Gästen nichts. Und so dümpelte die Schachpartie im Mittelfeld vor sich her, auch nachdem den Gästen nach 11 Minuten mittels Fernschuss oben rein die Führung gelang.
Tempo kam kaum ins Spiel und so hatten wir in Halbzeit 1 einen arbeitslosen Sturm. Nico verpasste mir der ersten Chance (25.) den Ausgleich. in der Nachspielzeit gelang den Gästen nach langem Ball der 2. Treffer. 2 Mann im abseits – unschön aber nicht auszuschließen.
Wie immer: Red für Niklas zur Pause. Halbzeit 2 wurde nicht besser. Kaum Chancen beiderseits und nur den Gästen gelangen weitere 2 Treffer. Lucas gelang beim Stand von 0:3 der einzige Treffer unsererseits mit einem Heber über den Gästekeeper, welcher aber wegen Schiriabseits nicht in die Wertung kam.
Summasummarum: Die Gäste mit 4 Chancen, welche sie nutzen, wir zu statisch.
Ebenfalls 4 Treffer sahen die Zuschauer beim Lokalderby unserer B auf dem Waldsportplatz. Kenner wissen also, in welchen Gefilden wir zu Gast waren . Der Hohburger SV lud zum Stelldichein. Obwohl vG angesetzt wurde G gespielt.
In Führung gelangten wir durch Jason nach gut einer halben Stunde. Noch vor dem Halbzeitpfiff konnten die Gastgeber den Ausgleich erzielen.
Nach der Pause und nach 2 Verletzten unsererseits, waren wir nur noch zu 10t auf dem Felde. Auch die Gastgeber spielten im Anschluss nur noch zu Zehnt im Sinne des FairPlay. Danke dafür nach Hohburg. Rund lief es danach nicht mehr für uns. 2 Treffer der Gastgeber in den letzten 11 Spielminuten entschieden das Derby.
Morgen geht es weiter
Natürlich ging es am Sonntag weiter. Unsere D war Gastgeber beim überstehenden Tabellennachbarn aus der Clade.
Wichtige Punkte galt es unter Leitung von Schirlegende Claus Jähne in Lübbs zu behalten, nachdem wir in der Clade beim Hinspiel keine gute Figur abgaben.
Heute sollte es anders werden. Mit Einsatz ab Anpfiff setzten wir die Akzente und Franz vollendete die Teamleistung mit einem Doppelpack zur schnellen Führung (5., 13.). Mick baute diese nach einer guten viertel Stunde weiter aus. Besser konnte und kann es nicht losgehen oder aus Gästesicht: Anpfiff komplett verpennt.
Offenbar brauchte es 3er Tore, um die Gäste zu wecken, denn in Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Kurz vor Halbzeit (29.) konnten die Gäste den Anschlusstreffer setzen durch Franz.
Nach Wiederanpfiff ging es abermals schnell, da Timo nach 3 Minuten den alten Torabstand wieder herstellte. Wie wichtig dies war, sollte sich noch zeigen, denn die Gäste rückten 4 Minuten später durch Arvid und weitere 3 Minuten später durch Vincent wieder auf Tuchfühlung heran. in den restlichen 20 Minuten konnte noch alles passieren, wie 7 Tore in den vorhergehenden 40 Minuten zeigten.
Toretechnisch passierte aber nichts. Beide Teams willig auf weitere Tore setzten dem gegenüber aber genau soviel Energie in die Gegentorverhinderung entgegen.
Mit der Halbzeitteilung (eine für jeden) können wir gut leben, denn 3 Punkte blieben in Lübbs.
Verdienter Arbeitssieg unserer D, welcher Tabellenplatz 6 weiter sicherte und uns bis auf einen Punkt an die Cladianer heranbrachte. Nächste Woche gilt es den Abstand zu halten.
Nichts zu holen gab es für unsere A 11:00 Uhr in Bad Düben beim Tabellenführer FV Bad Düben auf v.G.. Als kleiner Erfolg – so muss man es sagen: Die 2-Stelligkeit, wie im Spiel letzte Woche gegen den Tabellenzweiten, konnte verhindert werden.
Ebenfalls elfhundert stand das Rückspiel auswärts unserer C1 beim Döbelner SC an. im Hinspiel Punkteteteilung, sollten heute auch wieder Punkte beim Tabellendritten entführt werden: 1 besser 3. Nach 3 Ligaspielen bzw. 4 Monaten wird es mal Zeit für einen Punkt.
Wie immer in letzter Zeit: Personalmangelware. Schön zu bemerken: Marie am Start und BeneM aus unserer Zweiten waren am Start.

Wirklich gut kamen wir ins Kunstrasenspiel. Von Beginn an offensivorientiert hatten die Gastgeber trotz ersten Torschussversuchen Mühe eine eigenes Spiel zu kreieren. Hohes intensives Pressing und Balleroberungen verlagerte das Spiel primär ins Mittelfeld und die Gastgeberhälfte, in welcher sich jedoch ein Abwehrbollwerk befand, welche nur schwer zu knacken war. Vor allem Basti – heute gefühlt offensiver agierend als sonst – setzte in der Anfangsphase einige Akzente für unseren Spielvortrieb.
Minute 14 brachte uns durch Lex die Führung und die Gastgeber legten eine Schippe drauf. Die Gastgeber – jetzt besser im Spiel – erarbeiteten sich mehrere Chancen, welche nicht nur unsere Abwehr ordentlich in Bewegung hielt und uns zum Kontern zwang.
Kurz vor Halbzeitpause fing es zunehmend an zu Schütten. Eine Ecke ermöglichte den Gastgeber den Ausgleich: Benjamin Nowack sprang am höchsten und köpfte das Runde aus max. 3 Metern ungestört – keiner ging mit hoch – rechts in den Kasten. Die Gastgeber in dieser Regenphase zum Halbzeitende deutlich spielbestimmend. 4 Minuten war abermals Benjamin Nowack aus dem Rückraum zur Stelle, um den Ball volley abermals rechts durch alle vor ihm stehende Spieler – seien es Mit- oder Gegenspieler – halbhoch in den Kasten zu wummern. (Der Fussball.de Spielverlauf zum Spiel ist falsch.) Unglücklich für uns, da wir den Ball nicht weg- oder rausbekamen. Teamlaune zur Halbzeit: Beschissen – wieder Gegentore nach gutem Start in kurzer Zeit, wie 3 Tage vorher in Torsche.
Noch war zur Halbzeit nichts verloren. Aber gegen die soliden Gastgeber brauchten wir heute göttlichen Beistand oder eine Wunder zum Sieg.
Halbzeit 2 gestaltete sich – sicher auch wetterbedingt – nicht ganz so intensiv wie Halbzeit 1. Die Gastgeber weiterhin besser am Zug, ergab sich unsererseits Strafraumbesetzung meist nur bei Standards. Erst als wir 5 Minuten vor Spielende das Visier hochklappten – zu verlieren gab es ja nichts mehr – kamen wir Richtung Gastgebertor mit Abschlussgelegenheiten. Weder wir noch die Gastgeber konnten im 2. Durchgang jedoch knipsen.
Punkteteilung wäre auch ok vom Spielverlauf gewesen- es sollte nicht sein, aber auch der Sieg der Gastgeber ging so in Ordnung, sie hatten mehr Tore gemacht und nur das zählt nun einmal.
Auch wenn er heute ohne Tor blieb, war der Gastgebersieg deutlich geprägt von Gastgeberspielführer Karl Liebmann. Vor allem im Mittelfeld stets zwischen beiden Linien präsent, bestimmte er – stets anspielbereit – mit viel Übersicht das Gastgeberspiel. So hatten wir Karl ja bereits beim Wurzener Hallenturnier agieren sehen und wie damals war es auch heute – trotz Gegnerschaft – ein Genuss ihn agieren zu sehen.
Dreck abschütteln, Kluft trocknen und Kopf hoch heißt es für uns – nächste Woche Heimspiel gegen MoGoNo.