Dieses Wochenende waren alle 5 Teams gefragt und hatten ihre Ligapartien zu absolvieren.
Das einzige Samstagmatch stand für unsere B an. Letztes Wochenende untergegangen, sollte ein anderer Auftritt beim Derbyheimspiel gegen die SPG Burkhartshain / Luppa / Wermsdorf zeigen, dass die Jungs nicht nur auf der Schlachtbank liegen.
Dies zeigten wir von Anfang an. Beide Teams trotz eiskaltem Wetter und Wind auf der Lübbser Höhe , nicht im schönsten Fußball, aber mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft unterwegs, schenkten sich wenig bzw. nichts.
Umso besser war es dann, als Justin uns in Minute 21 in Führung brachte. Nachteil: Die Gäste legten eine Schippe drauf, waren stets brandgefährlich und zum Kontern aufgelegt. Mit einem dieser gelang Elias Sachse der Ausgleich (32.)
Weitere Torgelegenheiten schlossen sich für beide Teams an, aber bis zur Halbzeit waren diese in Gänze ohne nennenswerten Erfolg.
Auch nach dem Wiederanpfiff beide Mannschaften auf Augenhöhe und ohne klaren Tonangeber. Chancen gab es einige für unsere Jungs, aber diese wurden teils zu inkonsequent abgeschlossen.
Den Gästen gelang durch Wilhelm Weidner in Folge die Führung (62.) – halbes Kacktor mit Frustration unserseits. Eine allemal gerechte Punkteteilung hätte es gegeben, wenn Lukas Ausgleich 9 Minuten vor Schluss der letzte Treffer des Spieles gewesen wäre. Diese setzte nochmals Elias für die Gäste (75.). Elias in unserem Kasten chancenlos.
Auch wenn es punktlos blieb zeigte das Team ein anderes Auftreten als letzte Woche. Hoffen wir das es so weiter geht…. dass es geht, sahen wir ja.
Ordentlich und torreich zur Sache ging es am Sonntag morgen bei unserer D in Bennewitz beim BWB. Ab Nullneunhundert sollten – wie bereits im soliden Heimhinspiel – wieder 3 Punkte eingefahren werden.
Von Beginn an nahmen die Jungs das Zepter in die Hand, rund lief es zu Beginn trotzdem nicht. Der Führung durch Nico folgte der umgehende Ausgleich der Gastgeber durch Ole. 2 Minuten später brachte Lukas die Gastgeber sodann in Führung ohne das dies zur Unruhe bei unseren Jungs oder beim Trainer führten. „Leverkusen“ können wir ja – wie oft gesehen. „Leverkusen“ brauchte es heute aber nicht.
Mick stellte die Uhr umgehend wieder auf Anfang (8.) und nach langen Hin und Her ohne Resultate war es abermals Mick, welcher die Führung herstellte (20.), gefolgt von Nicos Führungsausbau 3 Minuten später. Die letzten 5 Minuten gestalteten sich dann torreich: Nach Anschlusstreffer für die Gastgeber (abermals Lukas), einem Nurpfostentreffer der Gastgeber, kam auch Franz zum Erfolg bevor Mick den Halbzeitstand 3:6 knipste.
Der soliden 1. Halbzeit mit verdienter Führung folgten weitere 30 Minuten, wo wir uns schwer taten, die gegebenen Chancen mit aller Konsequenz zu nutzen. Klar bei deutlicher Führung von 3:8 nach 2 weiteren Treffern von Mick und Timo kurz nach Wiederanpfiff, haut man auch einfach mal drauf.
Anbrennen tat nichts, obwohl die Gastgeber sich redlich mühten und Lukas (49.) mit seinem 3. Treffer im Spiel auf 4:8 für die Gastgeber verkürzen konnte. Lennox & Mick zum 5. sorgten kurz vor Abpfiff noch für ein Verbesserung des Torkontos.
2 vermeidbare Gegentore waren das einzige Manko des Spieles. Ansonsten ging es trotz aller Gastgebermühen primär in eine Richtung. 3 wichtige Punkte lassen uns Anschluss an die vorherigen Tabellenplätze halten und schaffen Puffer zu den Abstiegsrängen. Nächstes Wochenende sind die Cladianer zu Gast. Da gilt es, sich für die Auswärtsniederlage zu revanchieren.
Zeitlich Nächster war dann unsere C2 auswärts in Dürrweitzschen beim dortigen FSV. Das Hinspiel klar dominiert hofften wir auf ein engeres Match, natürlich mit der Maßgabe, dass die 3 Punkte nach Lübbs fahren.
Pünktlich ging es unter – wie immer sachkundiger und souveräner – Leitung von Schirialtmeister Närke um Zehne los. Der Platz ungewohnt für unsere Verhältnisse: sehr schmal und uneben. Letzteres störte nicht – kennen wir ja vom Heimfeld ATSV Acker 3.
Den Start erwischten wir optimal. Mateo legte sich den Ball zum Freistoß hin – > Klingeling = Führung. Die Gastgeber bemüht, konnten jedoch wenig Ballbesitz und Spielanteile in der ersten Hälfte für sich verbuchen. Erst gegen Ende erspielte sich der Gastgeber Chancen. Ergebnistechnisch hatten wir aber von der Spielhoheit aber auch nicht viel – das Runde ging nicht ins Eckige – sondern daneben. Auch Jonas traf leider 6 Minuten vor Pause nur den Pfosten, ehe unsere Teamqueen zum – mehr als verdienten – 2:0 Pausenstand scorte.
Das Hinspielergebnis – das war klar – war unerreichbar. Musste aber auch nicht sein. Gewonnen war noch nichts – aber die Weichen gestellt.
Zur Halbzeit hat – ich erwähn es gern jedes Mal – Red sich die Handschuhe übergestreift. Shit – Red fehlt auf unserer Kaderseite, wenn er das mitkriegt…..Gott oder wer auch immer sei unseren Seelen gnädig, wenn er gefrühstückt hat.
In Halbzeit 2 kamen die Gastgeber besser zum Zug. Dies bedeutete für uns weniger Spieldominanz und weniger Chancen mit Mehrarbeit. Trotz dessen ließen wir uns nicht dazu lumpen, die Führung nur über die Zeit zu bringen. Weiter ging es Richtung Gastgebertor und die Mühen wurden letztendlich – wie in Halbzeit 1 – mit 2 Treffern belohnt: Timon (47.) & Til (61.) waren diesmal die Knipser.
Fazit im Trainerstab: ein „Arbeitssieg“ gegen einen engagierten und sehr fairen Gegner -> zu null.
Der somit erlangte 4. Ligaplatz soll am Samstag natürlich verteidigt werden. Der aktuell punktgleiche Tabellendritte aus Otterwisch ist dann unsere Gast und wir sind gern dazu bereit, die Plätze zu tauschen.
In der Nordsachsenliga traf unsere A zu Hause 10:30 Uhr auf den Tabellenzweiten vom FC Elbaue Torgau. Die Erwartungen waren nicht hoch: Schadensbegrenzung hieß die Devise vorab.
Dies gelang nur bedingt: Trotz 4 eigenen Toren – je 2 durch Erik & Franz – verlief dieses 17 Tore Match einseitig zu Gunsten der Gäste.
Im letzten Match an diesem Wochenende empfing unsere C1 die Jungs vom aktuellen und bisher ohne Punktverlust agierenden Tabellenführer vom JFV Union Torgau in Lübbs. Man kannte sich von zahlreichen Hallenturnieren, vor allem vom diesjährigen Helmut-Reinicke-Hallenturnier, bei welchem die Unioner bei allen 3 C – Turnieren jeweils eine Mannschaft stellten. Witterungsmäßig angenehmer wie am Vortag beim B Spiel waren die Gäste personell bestens ausgestattet angereist mit 1,5 Mannschaftsstärken, während wir aktuell verletzungs- und krankheitsbedingt alle Reserven ziehen mussten, um wenigstens 2 Wechsler auf der Ersatzbank zu haben.
Sei es drum: Nicht verzagen – Tobi oder Daniel fragen und mit guter Darbietung ein gutes Spiel absolvieren.

Erwartungsgemäß übernahmen die Gäste sofort das Heft in die Hand, oder den Ball an den Fuß. Ab Beginn mussten wir uns ihrer Angriffe erwehren, waren aber stets präsent, am Gegner, auf Spielhöhe und konnten nur durch gemeinsame Teamleistung paroli bieten. Die Wall stand solide und Chancen der Gäste konnten wir gut verteidigen, so dass auch die Gäste kaum zu Großchancen kamen. In Minute 16 war es dann leider nicht zu verhindern, dass Konstantin die Gäste – ein bissel unglücklich für uns die Situation – in Führung brachte. Dies lies nicht verzagen und wir setzten das Spiel wie zuvor konsequent fort. Die Gäste nutzten ihren Ersatzkader bereits früh, direkt nach der Führung, um die ersten Wechsel zu tätigen – Luxus pur. Ohne weitere Treffer – wir hatten nicht den Ansatz einer Torchance in den ersten 35 Minuten – ging es in die Pause.
Halbzeit 2 lief unverändert – die Gäste spielbestimmend und uns teilweise ins Powerplay stellend – wollten mehr. Wie bereits in Halbzeit 1 mussten wir nach ca. 15 Minuten den 2. Gegentreffer einstecken. Nachdem bereits zuvor einige Hereingaben der Gäste keinen eigenen Abnehmer im Strafraum fanden, passte es diesmal 100 %. Ein schneller Konter und Anzug auf der rechten Seite mit Flanke fand in unserem fast leeren (3 oder 4 Spieler beider Teams) Strafraum den richtigen Empfänger: Oskar. Da gab es nichts zu Halten für Willy aus max. 4 Meter Distanz. Ein wirklich konsequent ausgespielter 10 Sekundenangriff der Gäste wurde – verdient – belohnt.
Die Gäste hatten damit nicht genug und wollten die Führung auch in den letzten 20 Minuten nicht nur nach Hause schaukeln. Weiter setzen sie und zu und weiter setzten wir dagegen. Das Spiel wurde mit Spielfortschritt zusehends offener, das Pressing beider Teams nahm ab und die Räume wurden größer. Dies ermöglichte uns erstmals im Match den Gästekeeper aus seiner Arbeitslosigkeit holen und das Gästetor ins Visier zu nehmen. Der Ball fand aber weder bei Jannes mittels Freistoß (52.), noch bei Konsti eine Minute vor Schluss sein Ziel.
Summasummarum:
Eine wirklich schöne, fair gespielte Partie sahen die zahlreichen Zuschauer mit einem verdienten Gästesieg. Danke für die zahlreich angereisten Gästezuschauer, welche den Akteuren auf dem Felde mit ihrem Interesse ihren Respekt zeigten.
Zufrieden waren auch unsere Trainer mit der gezeigten Leistung: Einstellung, Einsatz und Kampfgeist des Teams waren an diesem Tag über die ganze Spielzeit sehr gut.
Lange müssen wir auf das wiedersehen mit den Unionern nicht warten. Bereits am Donnerstag – 4 Tage später – findet das Rückspiel in Torgau statt. Die Unioner dann in Heimgefilden mit Heimvorteil werden an die Leistung anknüpfen wollen, sind klare Favoriten und wir werden natürlich versuchen, das Ergebnis zu wiederholen, trotz voraussichtlich noch kleinerem Spielkader und Manpower am Donnerstag. Es wäre schöner, wenn die Vorzeichen anders wären – wir sind aber nicht bei „Wünsch dir was“ und müssen die aktuellen Gegebenheiten nehmen wie sie sind. Packen wir es an….
So … Schluss für heute… euch allen eine schöne Woche und wer möchte, ist nächstes WE wieder bei den beiden Heimspielen gern gesehen:
C2 Samstag 10:30 in Wurzen beim ATSV & D am Sonntag 10:30 in Lübbs.
Beide Teams freuen sich auf jeden Support.