2 x geil & 1 x … naja

Spielfrei waren nach Plan unsere B2 und C2 – außerplanmäßig gesellte sich unsere A dazu, da der Platz in Wurzen nicht bespielbar war. So findet das Spiel gegen den Tabellenführer SV Merkwitz später statt. Nicht stattfinden wird das auf März verlegte Pokalviertelfinalspiel, denn unsere A erreicht das Halbfinale ohne Spiel.

Fangen wir mit den erfreulichen News an und diese gab es am heutigen Sonntag.

Fritzes Jungs mussten als Tabellenführer zum Tabellengegenpol zum ESV Lok Döbeln. Als Favorit gingen wir ins Match und nach den letzten Spielen gab es eigentlich keine Zweifel, dass wir heute 3 Punkte mit nach Hause bringen. Eigentlich … bestätigte sich dann auch nach dem Anpfiff.

Unsere Jungs ließen nichts anbrennen und unser Schlitzohr Theo hatte offenbar von letzter Woche noch nicht genug: Sein Doppelpack (3./9.) sorgte gleich zu Beginn dafür, das die Richtung heute für die Gastgeber klargestellt war.

Nach 19 Minuten kamen sowohl Fred als auch Lukas W. ins Spiel und beide fackelten nicht lange. Fred brauchte 3 und Lukas W. 6 Minuten, um die Vorentscheidung auf 3 Punkte und den Halbzeitstand zu stellen. Timo und Lukas B., welche in Halbzeit 1 noch die Ersatzbank wärmten, durften bei Wiederanpfiff ran.

Dass die Einwechslungen nicht falsch waren, zeigten beide umgehend: Lukas B. (33.) und Timo im Doppelpack (33./36.) zeigten ihren Spielerkollegen und der Trainerbank, dass sie den Einsatz verdient haben.

Ob es an einem Zurückschalten unserer Jungs nach der klaren Führung oder der Tatsache, dass auch die Gastgeber Fußball spielen können und nach den zahlreichen Gegentreffern munter waren …. wer weiß?:

Auf jeden Fall kamen die Gastgeber jetzt auch ins Spiel und zu Torerfolgen. Auch wenn diese in den letzten 22 Minuten stattliche 4 an der Zahl waren, brannte nichts mehr an, denn unsere Jungs hielten mit 3 dagegen: Oscar gesellte sich in die heutige Knipserliste, dazu Lukas B. und der Beginner der Spieles Theo.

Die Tabellenführung unserer D war in 70 Minuten nie in Gefahr und hoffen wir, dass es auch in den restlichen Spielen dieses Jahres so bleibt.


Spannung pur erwartete uns im 2. Sonntagsmatch, denn mit dem SV Tresenwald Machern empfing unsere C auf dem Falkenhainer Rasen den direkten und bisher ungeschlagenen Tabellenverfolger und so lautete es vorab: Führungswechsel oder nicht ???

Die Gäste nach Tabelle mit 64 Toren mit dem torreichsten Angriff und mit nur 2 Gegentoren mit der bisher stärksten Abwehr versehen, gingen mit klarer Ansage ins Spiel:

Wer sollte gegen diese Ansage was haben? … Pascal & Jonas zwischen den Pfosten …. Richard, Burgi, Til & Karl in der Defencereihe … Erik & Lennox im MIttelfeld … Louis, Nico, Josh, Zille, Maurice, Santi & Franz in vorderster Front fallen mir da spontan mal ein. Wie ersichtlich konnten Jens & Heiko wie am Mittwoch im Pokal aus dem vollen C Kader schöpfen und wir waren personell bestens ausgestattet.

Der Platz weiß gepudert bei Sonnenschein war – wie immer in Falkenhain – gut angerichtet (-gefroren). Respekt gab es wenig und unsere C machte dort weiter, wo sie am Mittwoch aufhörte: mit mannschaftlichem Teamplay, vollem Einsatz auf fast (sorry Pascal, Aufklärung im nächsten Absatz) allen Positionen und ballnahem Pressing der Gäste.

Den Gästen wurde mit Ausnahme des eigenen Strafraumes kein Raum gelassen, ein Spiel aufzuziehen. Nach vorne tatsteten wir uns ran und setzten die Gäste schon beim Spielaufbau unter Druck. Den Gästen schmeckte es offenbar gar nicht, kaum Raum für ein eigenes Spiel zu haben. Selbst wenn sie den Durchbruch über die Mittellinie schafften, standen da noch Richard, Burgi oder Til im Wege, welche spätestens dafür sorgten, dass Pascal im Tor sich den Arsch abfror, da es schlicht nichts zu tun gab für Pascal – und dies nicht nur zu Spielbeginn, wie sich zeigen sollte.

Nach 7 Minuten der erste Versuch für Zählbares durch Erik: einfach mal draufhalten. Joshi folgte: knapp drüber. Die Gäste vom Gegenpressing unserer Angriffslinie beeindruckt oder verunsichert, erlaubten sich in Folge 2 folgenschwere Fehler, welche Louis temperaturangepasst eiskalt nutzte: Torhüterpass abfangen bzw. angehen und Spiel der Gäste im / am eigene Strafraum stören = 2 x Maschenkuscheln für das Spielgerät (11. und 14.).

2 Puffertore kann man immer mitnehmen, waren aber nicht genug nach einer knappen Viertelstunde. Und so ging es weiter primär in Richtung Tor der Gäste. Zille, Lennox und auch die anderen versuchten sich, erfolglos aber mit Ansage. 2 Ecken der Gäste, die erste nach 24. Minuten, waren die gefährlichsten Situationen in Halbzeit 1, welcher wir uns aber gut entledigen konnten. Auch wenn die Gäste vor allem auf Außen den Durchbruch suchten, unsere Jungs – und nicht nur die 3 Verteidiger – waren ebenso ratzfatz im Abwehrmodus und am Platz.

Auch wenn es keine Vorentscheidung darstellte, konnten wir guten Mutes in die Halbzeit und die warme Kabine gehen.

Relativ einseitig ging es auch nach Wiederanpfiff weiter. Die Gäste mühten sich und konnten phasenweise auch unseren Strafraum erreichen, so dass sich Chancen für die Gäste ergaben. Pascal musste trotzdem nicht eingreifen. Eingreifen musste er aus der Kalten einzig nach 61 Spielminuten, um die beste Gästechance abzuwehren: Fernschuss straff flach ins rechte Eck – Pascal war unten und konnte zur Ecke (1 von 2 in Halbzeit 2) klären. Die Gäste änderten ihr Spiel in Halbzeit 2: Abstöße wurde immer schnell und lang ausgeführt, um unsere Reihen zu überwinden.

Unsere Jungs kannte nur eins: Vorwärtsgang und schnelles Spiel – nicht lange fackeln und auch wenn nichts rausspringt, weiter so. Und so ergaben sich Chancen um Chancen, ob Franz auf links, Josh auf rechts oder durch die Mitte, immer wurde der tiefe Ball gespielt und die Chance gesucht. Selbst aus den Gästezuschauerreihen verlautete es: „Die brauchen wohl uns, um das Tor zu machen.„. Obligatorisch oder besser erwartungsgemäß holte sich einer unsere 2 „Großklappen“ noch die Farbpappe. Ansonsten war es eine sehr faire Partie beider Teams – harte Fights um den Ball mit viel Körpereinsatz, ein paar Fouls – nichts Schwerwiegendes -> leichtes Spiel auch für den Schiri.

Die letzten 15 Minuten legten unsere Jungs in Sachen Toreswille nochmal einen drauf. Vor allem Joshi wurde mit Diagonalpass auf der rechten Seite – von den Gästen meist recht alleingelassen – in die Spur geschickt. 3 Chancen hatte Joshi binnen 6 Minuten – einmal verhinderte nur der rechte Pfosten das dritte Tor im Spiel.

Jonas zog sich für 5 Minuten auch nochmal die Handschuh an -> bei Arbeitslosigkeit.

Nicht Joshi war das 3 Tor im Spiel vergönnt -> abermals „alle guten Dinge sind 3“ war es Louis, welcher in der 68. im Nachschuss von links aus spitzen Winkel den Hattrick eintütete. Joshi musste trotzdem nicht traurig sein, denn im 4. Anlauf passten sowohl das Zuspiel von Nico als auch der Abschluss: Bemühungen doch noch belohnt, so das ein Lächeln den Falkenhainer Rasen überzog.

Pünktlich nach 70 Minuten war Feierabend und 3 Punkte blieben, wo sie hingehören und nach dem Spiel auch tatsächlich hingehörten -> auf das Tabellenkonto unserer C1.

Die Chancenverwertung heute klar verbesserungswürdig, aber ausreichend, zu Gunsten der Gäste, welche so mit dem Endstand sicher gut leben konnten.

Nach diesem Auftritt stellt sich eigentlich die Frage: Wer kann unsere Jungs bei diesem Teamspirit in der Liga noch schlagen, wenn sie sich nicht selbst im Wege stehen oder auseinandernehmen? Die Zukunft wird es zeigen.

Auch wenn der heutige Sieg – und 1A Geburtstagsgeschenk für „Black Friday“ Red in den Zuschauerreihen – ohne Frage wieder eine Gesamtleistung aller Jungs war, geht unisono unserer Zuschauer ein großer Dank heute an Richard.

Auch ohne eigenen Torerfolg war es heute ein ganz starker Aufritt von Richard: stets on point am richtigen Platz, stets mit vollem Einsatz, faktisch fehlerfrei und stark im Nachgang setzte er – ebenso wie Burgi & Til – immer wieder auch Akzente nach vorn ohne die Übersicht nach hinten zu verlieren, wo er seinen Gegenspielern stets einen Schritt voraus war. Möge dies auch in Zukunft fruchten. Danke Richard – und natürlich auch alle anderen für das geile Spiel.