Eigentlich sollte es heute 3 Pokalmatches geben … am Ende wurde es nur Eines. Sowohl das Match unserer A, als auch das Match unserer D in Hohnstädt wurden wetterbedingt abgesetzt.
Empfangen konnte unsere C1 heute wenigstens die Hohnstädter auf dem Falkenhainer Rasen. Dies gepaart mit Sonnenschein, Kaffee, Kinderpunsch, Wiener, „Bockwurschd“ oder frische Waffeln mit Puderzucker oder „Abbelpampe“ mit viel Liebe gereicht von unserer Claudi sorgte bereits für gute Laune und beste Bedingungen auch bei den zahlreichen Zuschauern beider Mannschaften.
Unseren Gegner aus Hohnstädt galt es nicht zu unterschätzen, da dieser uns unbekannt und in Kreisoberliga Staffel Ost aktuell zweitplaziert ist. Wir waren personell gut besetzt. Trotz einiger – auch kurzfristiger – Ausfälle sah es Beeeeestens aus. Santi, Lukas und Maurice ergänzten den C1 Kader.
Kurz nach 11 ging es los und Cedric – Alexander vom TSV Burkartshain schwang die Pfeife.
Erwartungsgemäß waren die Gäste eine Herausforderung wie wir gleich nach Spielbeginn feststellten. Noch tasteten sich beide Teams ab und ließen nichts anbrennen. Viele Einwürfe, welche teils ein Spiel nicht richtig zuließen, unterbrachen und ließen wenig Geschwindigkeit im Spiel aufkommen.
Den ersten Schuss auf Gegners Kasten setzten die Gäste nach 15 Minuten. Auch wenn die Gäste stets konterschnell waren und umschalteten, sowie die Abstöße der Gästekeeperin stets lang ohne langes Fackeln erfolgten, ließen wir hinten kaum was anbrennen, was stets Körner kostete.
Nach Vorne ging es mit zunehmenden Spielfortgang immer besser und der Druck auf die Gäste nahm zu. 3 Großchancen in Halbzeit 1 ab Minute 20 sollten eigentlich die Führung bringen – sollten…. Diese wurden aber von der Gästekeeperin vereitelt bzw. Zilles Schuss nach 27 Minuten ging keine 50 cm links am Kasten vorbei. Auch die Gäste waren nicht chancenlos, die größte Gelegenheit ging aber ebenso links an unserem Tor vorbei.
Torlos ging es in die Halbzeitpause, nichts passiert … also alles noch drin und bisher sah es gut aus. Mit der Chancenverwertung konnten wir nicht zufrieden sein, aber das Unentschieden war nach einer Halbzeit auf Augenhöhe in Ordnung.
Nach Wiederanpfiff legten wir eine Schippe in unseren Angriffsbemühungen drauf und schnell ergaben sich auch die entsprechenden Chancen, zunächst erfolglos, aber nach 4 Minuten war Maurice mit seinen langen Ruten nicht mehr zu halten durch die Gästeabwehr und knipste die Führung in diesem – bis dahin – Pokalkrimi.
Wir blieben weiter dran und es dauerte gerade mal 2 Minuten als Felix richtig stand zum Führungsausbau: 2:0. Wir konnten und durften aber nicht nachlassen. die Gäste waren nicht geschlagen. In der Folge ließen wir ab und an mal im Tempo – es hat ja bisher in diesem laufintensiven Spiel Körner gekostet – nach und Hohnstädt war sofort da und versuchte dies zu nutzen. Auch wenn nichts Zählbares raussprang, gelangten die Gäste zu einigen Abschlusschancen. Nach vorne ging es unsererseits natürlich weiterhin -> Maurice wurde oft in die Spur geschickt und stresste die Gästeabwehr mit seinem Tempo.
Maurice war es auch, welcher nach 59 Minuten an der Gästekeeperin scheiterte, welche nach links klatschen ließ. Eigentlich hatte sicher jeder die Situation schon als geklärt oder den Ball im Toraus gesehen – nur Zille nicht, welcher sich den freien Ball noch holte, noch ein Meter Richtung Tor zog und aus sehr spitzem Winkel noch einschob. Klasse Einsatz von Zille, welcher belohnt wurde. 11 Minuten vor Schluss – die Kiste war zu 95 % durch und unsere C in der nächsten Pokalrunde.
Torschluss war noch nicht, denn unsere Mannschaft blieb weiter im Angriffsmodus. In Minute 65 traf der Ball nur den linken Pfosten, in Minute 66 scheiterte Nico. 1 Minuten später scheiterte er nicht mehr und machte mit seinem Treffer den Deckel in diesem Match endgültig drauf.
Am Ende war es ein verdienter Einzug unserer Mannschaft in das Pokalviertelfinale. In Halbzeit 1 noch in einem ebenbürtigen Spiel unterwegs, wurden den Gästen in Halbzeit 2 weniger Spielanteile gewährt und aus den zahlreichen Chancen auch die notwendigen Tore erzielt.
Danke an beide Mannschaften für das schöne Duell auf dem Falkenhainer Geläuf, für das faire und respektvolle Spiel und die gezeigte Leistung.
Bester Spieler der Gäste … bzw. beste Spielerin der Gäste war eindeutig Emma zwischen den Pfosten, welche uns mit ihren Paraden mehrfach ärgerte und sich kurz vor Spielende leider noch verletzte. Wir wünschen schnelle und gute Besserung.

Auf unsere Jungs können wir auch heute wieder stolz sein. Souveränes mannschaftliches Spiel, jeder gab sein Bestes und zog mit. Ergänzt um das geile Mannschaftsfeeling und den gegenseitigen Support im Team kann das Viertelfinale kommen.
Unseren Gästen aus Hohnstädt wünschen wir eine verletzungsfreie, erfolgreiche Hallen- und Restligasaison.

