46. KW – es wird kalt – nur beim Wetter?

„Berlin, Berlin, wir fahren nach …“ … na soweit geht es nicht, aber für unsere D war Pokal angesagt in der Woche. Als letztes Spiel der 2. Pokalrunde stand der potentiell nächste Gegner mit dem Hohnstädter SV bereits fest. Um dies zu erreichen musste aber erstmal der Gegner in Runde 2 bezwungen werden.

An die Autobahn hieß es am Donnerstag zu gelangen….vertrautes Terrain seit Jahren … zum SV Klinga – Ammelshain. Die Gastgeber aktuell im Mittelfeld der Kreisliga A beheimatet, gingen aufgrund dessen als Außenseiter in die Partie und konnten nur gewinnen. Eine Blöße wollten / durften wir uns ab 18:00 Uhr aber nicht geben.

Die Gastgeber kamen gut ins Spiel und konnten uns bereits nach 5 Minuten kurzzeitig in Rückstand bringen, welchen Elias aber umgehend egalisierte. Fritz gelang nasch 11 Minuten unsere erstmalige Führung. Die Gastgeber blieben jedoch mit vollem Einsatz im bis dahin ebenbürtigen Spiel. Der Ausgleich nach 20 Minuten daher nicht unverdient – blieb jedoch nicht lange bestehen. Bereits 2 Minuten später führten wir wieder und zur Halbzeit hatten wir 4 Tore auf dem Konto. Lukas W. (22.) und Schlitzohr (30.) waren die Knipser von Tor 3 und 4.

Mit 2 Toren Vorsprung waren wir zu Halbzeit „doppelt im Plan“ – ein Tor mehr reicht und optimistisch ging es in die zweite halbe Stunde. Einem schneller Treffer von Oscar (31.) folgte ab Minuten 44 das „Lukasquarter“. Lukas W. schenkte den Gastgebern 4x binnen 14 Minuten ein (44., 49., 51., 57.), nur unterbrochen von 2 Gastgebertreffern in Minuten 48. und 50. Auf jeden Fall war gut 10 Minuten vor dem Ende klar:_ wir fahren nach Hohnstädt.

In der Nachspielzeit sahen die Zuschauer noch 2 weitere Tore. Timo stellte auf 4:10 und die Gastgeber erzielten ihren 5 Treffer.

Plan erfüllt…. aber bereits nächsten Mittwoch müssen die Jungs sich in Hohnstädt bewähren, denn dann steht schon Runde 3 an. Es wird wohl deutlich schwerer, denn mit dem Hohnstädter SV steht uns der bisher in 10 Ligaspielen ungeschlagene Tabellenführer der Kreisliga A bevor. Da heißt es VOLLPOWER für Fritzes Jungs um ins Viertelfinale einzuziehen.


Heimspiel am Samstag für „Fritzes Jungs“: In Lübbs wurde die Mannschaft FC Bad Lausick 1990 in Empfang genommen … und punktlos wieder nach Hause entlassen.

Mithin wurde das Primärziel als einziges Team der Liga ungeschlagen zu bleiben auch im 7. Ligaspiel erfüllt und die Möglichkeit der Tabellenführung mit Platz 3 und einem Spiel Rückstand gehalten.

13 Tore erzielten unsere Jungs am heutigen Tag, 5 allein in Halbzeit 1 zur soliden 5:1 Pausenführung. Nach dem Wechsel ging es unermüdlich weiter: nochmal 8 Treffer erzielten wir, während den Gästen wie in Halbzeit 1 nur 1 Treffer gelang.

Unsere Knipser vom Dienst heute: Finn, Elias 4x, Timo 4x, Lukas B. & Schlitzohr Theo 2x

Mit 12:3 Endstand sichere 3 Punkte, weiterem Ausbau unseres Torkontos (mit +39 bei 56 Toren aktueller Ligabestwert) können wir auf die nächsten Spiele blicken und das Pokalspiel am Donnerstag auswärts gegen den SV Klinga – Ammelhain angehen. Klinga – Ammelshain ist aktuell 6. der Kreisliga A mit 13 Punkten aus 9 Spielen (4-1-4). Mithin sollten wir nichts unterschätzen, Pokalrunde 3 aber lösen können.


Heimspiel hieß es am Freitag Abend – diesmal in Thallwitz – für unsere B2. Nach langer Pause war Mia wieder am Start. Im ersten Rückrundenspiel waren unseren Jungs der klare Underdog, denn mit der 1. Mannschaft des JFV Mulde – Lossa – Tal war der aktuell ungeschlagene Tabellenführer zu Gast. Staffelleiter Rainer Petsch ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Derby die Pfeife zu schwingen – wenn auch nicht fehlerfrei 😉 („Ey ne der Schiri hat es jemand anderes eingetragen“). Für unsere B2 galt es keine 9 Tore zu kassieren wie im Hinspiel und Kante zu zeigen.

Wie erwartet machten die Gäste von Beginn an Druck, welchem wir jedoch ordentlich Paroli boten und auch selbst einige Chancen kreieren konnten. Nico traf nach 6 Minuten leider nur die Latte. Eine weitere Chance nutzte unsere B2 nach einer Viertelstunde zum ersten Tor des Spieles. Jonas überwand Willy im Gästetor.

Danach legten die Gäste noch einen Zahn zu und unsere B2 wurde in die Defense gedrängt. Leonas und Jason (21.) durch Kopfball drehten das Spiel binnen 3 Minuten zu Gunsten der Gäste und weitere Angriffe folgten. Elias zwischen den Pfosten unserer B2 war heute gefragt und gut drauf. Manch eine Chance der Gäste konnte er entschärfen. Wie sagte er vor dem Match: „Heute ist Torwarttraining.“ recht hatte er.

Abermals mittels Kopf baute Jason die Führung der Gäste 4 Minuten nach seinem ersten Treffer weiter aus. Zum Wiederanstoß pennten die Gäste komplett und Luk knallte das Runde direkt vom Anstoßpunkt in die Maschen und stellte den 1 Tore Rückstand wieder her. Die Gäste angefressen fackelten nicht lange und bereits nach einer Minute überwand abermals Jason mittels Bogenlampe Abwehr und Hüter unserer B2.

Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt spieldominant und unsere B2 konnte vor allem durch viel Kampf & Elias einen höheren Rückstand verhindern. Eigene Angriffe zu Fahren: Fehlanzeige. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Lukas durch schnellen Abschluss nach Zuspiel von Manu den 7. Treffer des Spieles.

Torreich ging es in die Pause, die Vorentscheidung zu 90 % gefallen. Unsere B2 hatte kaum noch Chance auf den Sieg oder wenigstens 1 Punkt.

Halbzeit 2 gestaltet sich noch einseitiger. Die Gäste waren weiterhin spieldominant und so galt es einzig Gegentore zu verhindern. Chancen hatten die Gäste in Halbzeit 2 in Masse. Fast genauso oft konnte unsere B2 – in dieser Halbzeit erst recht: vor allem Elias – aber diese Chancen verhindern. Vor allem Lex von den Gästen hatte heute kein glückliches Füßchen. 3x konnte aber auch Elias nichts mehr machen: Nach einem Solo im Strafraum schob Jannes ein (43.), Manu traf 4 Minuten später und in der letzten Spielminute knipste BeneM.

Fazit: Die Gäste waren – nicht wie in Bennewitz – bereits nach 15 Minuten im Torschussmodus und besser unterwegs. Als Underdog konnte unsere B2 mit dünnem Personalkader eine Niederlage wie im Hinspiel verhindern – obwohl 10 Tore wie im Hinspiel fielen – und bot eine gute Darbietung.

Dank an alle Eltern und verletzten Aktiven unsere B Teams, welche dem Spiel zahlreich zum spätem Abend beiwohnten.

Die Gäste nach dem heutigen Sieg weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze und nachdem Grimma heute 3 Punkte beim SVT einheimste, sind Leisnig/Hartha/Waldheim und Grimma die aktuellen Verfolger.


Gut 39 Stunden nach dem Einzug in die nächste Pokalrunde war unsere D schon gefragt: In Lübbs wurde mit der 2.Mannschaft des Döbelner SC der vor uns stehende Tabellennachbar empfangen.

Schon zu Beginn war sichtbar, dass es sich bei den Gästen offenkundig um den jüngeren D Jahrgang handelte. Dies bedeutet jedoch nichts, wie amn am Tabellenstand sieht.

Das Wetter am heutigen Samstag: kalt und nass… nicht grad einladend – und dies zog sich auch durch das Spiel unserer D am heutigen Tage: das Motoröl war nicht ganz so flüssig, so dass es ein kältebisschen an Spritzigkeit unserer Jungs fehlte – ob es schadete?

Schon kurz nach Beginn konnten unsere Jungs die Spielhoheit gewinnen, vor allem auch aufgrund der uns gegebenen körperlichen Vorteile. Die Gäste waren flink und mit gutem Stellungsspiel gesegnet – und respektlos .. im positiven Sinne, so dass es auch nach unserer Führung weiter spieloffen blieb.

Die Führung besorgte Timo nach 5 Minuten. Chancen ergaben sich in Folge beiderseits. Elias war es vergönnt, unsere Führung auszubauen (16.) und auch den Gästen gelang der 1. Spieltreffer (20.).

Nach dem Anschlusstreffer wechselte Fritz Fred und Theo (21.). Schlitzohr Theo war vermutlich der Einzige unserer Jungs, dem das kalte Wetter sichtbar nichts ausmachte, wie das weitere Spiel zeigte. Theo brauchte nur 4 Minuten um nach Vorlage von Lukas W. den Halbzeitstand herzustellen.

3:1 zur Pause – Puffer ja, Spiel entscheiden? Definitiv nein, dafür agierten die Gäste zu gefährlich. Und dies bewahrheitete sich direkt nach Wiederanpfiff: Die Gäste trafen zum Anschluss – und schon war es nur 1 Tor Puffer – und waren um den schnellen Ausgleich bemüht. Leichte spürbare Erleichterung kam erst auf, als Luis in Minute 40 den alten Abstand wieder herstellte und wir mehr Spielkontrolle bekamen.

Es folgte Theotime Part 1: Mit 2 Treffern in der 47. und 50. belohnte sich Theo für sein unermüdliches temperaturungetrübtes Acken und Dranbleiben. Den Gästetreffer dazwischen konnten wir daher verschmerzen, denn 10 Minuten vor Spielende stand es 6:3 und wir waren auf der „3 Punkte Road“. Auf die „3 Punkte Road“ legte Lukas W. in der 52. noch eine Lage Schutzfilm drauf als er mit scharfen Auge den Gästekeeper fern des Tores sah und mit feinem Füßchen von Höhe Mittelkreis abzog.

So hätte es enden können – spielgerecht – wenn nicht einer was dagegen gehabt hätte, genau …. – diesmal mit einem ungestörten Doppelpack. Erst mittels direktem Treffer von der Ecke (60.) und dann mit Unerbittlichkeit (61.) machte unser Schlitzohr – nach jedem Tor nur ein (gaaanz) kurzes Grinsen – sich fraglos zum Spieler des Spieles und einen ordentlichen Sprung in der Ligatorschützenliste … Glückwunsch Theo 😉 – saubere Leistung heute ..natürlich teamgestützt.

Mir dieser Leistung können wir frohen Mutes in das Pokalspiel nächste Woche gehen. Wenn es schief geht – am Spielerteam lag es dann nicht.

Positives Zwischenergebnis des heutigen Sieges: Auch unsere D erklomm verdient mit bester Torbilanz die Tabellenspitze und in der Torschützenliste sieht es auch gut aus:


35 Minuten Anlauf brauchte unsere C1 heute beim Tabellengegenüber, dem FSV 1921 Brandis. Eigentlich sollte es eine Formsache sein / werden, aber unsere Jungs taten sich schwer bzw. trafen das Tor einfach nicht, um Zählbares auf das Tableau zu bringen. Bereits kurz nach Spielbeginn trafen wir 2x die Latte und selbst ein Strafstoß brachte keine Führung. Eine Minute nach dem Elfer lag der Ball zwar in den Gastgebermaschen – eine Abseitsstellung verhinderte die Anerkennung.

Einzige Ausnahme betreffs Zählbarem in Halbzeit 1 war ein Sologang von Lennox in Minute 18. Endlich gelang die Führung, welche bis zur Halbzeit nicht ausgebaut werden konnte.

Nach der Pause fanden wir die Zielgenauigkeit und konnten das Spiel in die richtige Richtung drehen. 5 Tore ( Erik, Franz 2x, Lennox & Logan) unsererseits und 1 Gegentreffer ließen das Spiel 1:7 enden.

Beim Pokalheimspiel nächste Woche gegen den Hohnstädter SV werden wir jeden Chance nutzen müssen, um weiterzukommen.

Und noch entscheidender wird die Chancenverwertung voraussichtlich nächsten Sonntag in Falkenhain, wenn der Tabellennachbar SVT zum Ligaspitzenspiel und eventuell saisonentscheidenden Match zu Gast ist:


Sonntag waren die beiden letzten Mannschaften am Start.

Nordsachsenliga in Wurzen v.G. auf Feld 1. Gäste unseres A-Teams: SpG Dommitzsch / Schildau. Bereits kurz nach Beginn übernahmen wir das Kommando bei engagierten Gästen, welche stets gefährlich blieben. Unser A/B Gemisch trat abermals gut geschlossen als Team auf und konnte die Gäste mannschaftlich fern vom Kasten halten. Man sah abermals, dass die Teamstimmung bestens ist und somit die Grundlage für gemeinsame Erfolge gegeben sind.

Obwohl wir zahlreiche Chancen erarbeiten, schlug es im Gästetor einfach nicht ein. Eventuell stand teils der eigene Kopf im Wege, wer weiß. Nach 26 Minuten kam es zum Doppelwechsel in unseren Reihen. Im Nachgang nutzten die Gäste diese Nachwechselphase und forcierten ihre Angriffsbemühungen. Mit dem real ersten gefährlichen Angriff über rechts, einem kleinen Abstimmungsdefizit unsere Abwehr und letztendlich der Fußspitze des Gästestürmers gelang der SpG die Führung (28.). So ist es nun einmal: wenn wir es vorne nicht machen, klingelt es hinten…..

Die Antwort ließ nicht langen warten: Nur 4 Minuten später ließ Louis nicht ab, obwohl stark bedrängt, und erzielte nach guter Einzelleistung den Ausgleich – nicht scharf, sondern platziert mit letztem Einsatz. Kurz vor dem Pausenpfiff musste Abdullah das Spiel verletzungsbedingt nach Zusammenprall mit dem Gästekeeper vorzeitig beenden und Lukas wurde mehrfach „eingeladen“, seinen Platz einzunehmen.

Ausgeglichen zu Pause, konnten wir mit Halbzeit 1 nicht zufrieden sein. Hinten solide agierten wir vorne etwas zu schwerfällig. Aber 45 Minuten standen noch zur Verfügung, dass Ergebnis zurechtzurücken.

Chancen gab es nach Wiederanpfiff zahlreich, denn der Flow nach vorn lief besser, alleine 3 durch Franz. Auch die Gäste zielten auf unseren Kasten, ohne das Willy tätig werden musste. Wenn Franz es nicht macht, macht es halt Lukas: 63. brauchte die verdiente Führung unserer Jungs – ein weiterer Puffer wäre gut. Den Puffer verschaffte uns Basti bei einer unserer zahlreichen Ecken. Am langen Pfosten stand Basti zur richtigen Zeit am richtigen Eck und bugsierte das Leder ins linke obere Toreck (76.).

In den nächsten 2 Minuten war es Mikscher verwehrt, sich in die Torschützeliste einzutragen. Erst konnte der Gästekeeper seinen Kopfball auf der Linie stoppen und eine Minute landete der Ball in den Maschen, wurde wegen passivem Abseits jedoch nicht anerkannt. Sei es drum: es lief in eine – die richtige – Richtung.

In Minute 81 mussten wir nochmal durchatmen, denn die Gäste trafen straff den linken Pfosten – ansonsten ging alles sicher vorbei am Kasten, was auch den nachlassenden Gästekräften geschuldet war.

4 Minuten vor dem Ende konnte auch Franz endlich seine Tagesleistung noch mit einem Treffer krönen. Auch wenn es abseitsverdächtig war, zählte es und für Franz war danach Feierabend.

Am Ende stand ein verdienter Sieg unserer Jungs nach guter 2. Halbzeit. Auch hier läuft es … vermutlich besser als vorsaisonal gedacht. Am Mittwoch gilt es für unsere A die Liganiederlage vor 2,5 Monaten gegen die SpG Naundorf / Jesewitz / Eilenburg II im Pokalwettbewerb zu egalisieren.


Eine fehlt noch – richtig unsere C2. Für diese ging es heute zum Heimspiel nach Falkenhain. Abermals war, wie vor 2 Wochen gegen unsere C1, der SV 1863 Belgershain zu Gast.

Nicht ganz so deutlich wie unsere C1 vor 2 Wochen, aber dennoch deutlich siegten unsere Jungs der C2 auch dieses mal gegen die Gäste. Zur Halbzeit nach Toren von Lukas Sch. und Paul noch knapp 2:1 in Führung, wurde es in Halbzeit 2 deutlich: 5:1 in Halbzeit 2 brachten solide 3 Punkte, wie letzte Woche. 3x Maurice, Lucas K. & Santi waren unsere weiteren Schützen.


7 Spiele -> 6 Siege -> das Optimum aus tatsächlichen Gründen, mehr ging nicht zu holen in dieser Woche -> 47 Tore <-> 22 Gegentore.

Am Mittwoch stehen 3 Pokalpartien auf dem Plan, A + C1 11:00 Uhr, unsere D 14:00 Uhr. Verfolgen könnt ihr die Spiele wahrscheinlich wie immer im Fußball.de Liveticker. Bis dahin, schöne Woche euch.