Der Oktober hat begonnen und diese Woche war Ligafrei. Es standen die Pokalrunden an. Da das Spiel unserer B2 in Eula 2 Wochen verlegt wurde, waren unsere Cs und unsere B1 gefragt.
Das Pokalspiel unserer beiden C Mannschaften wurde bereits in der Woche angesetzt und vorab war klar, dass wir in die 3. Pokalrunde einziehen. Es hieß C1 gegen C2 auf frisch besandeten Rasen.
Eigentlich sollte dies eine klare Angelegenheit werden, doch wie öfters im Pokal kommt es anders. Unsere 2. spukte der 1. ordentlich in die Suppe und ließ die 1. ordentlich zappeln. Auf Augenhöhe lief es in Halbzeit 1 und die 2. hielt solide gegen, zwar ohne eigenen Torerfolg, aber auch der 1. gelang dieser nicht. Torlos ging es in die Pause.
Auch nach der Pause ließ sich die 2. nicht unterkriegen – Respekt. Trotz aller Anstrengungen in einer wirklich sehr guten Partie unserer 2. konnte die Niederlage nach 70 Minuten nicht verhindert werden. Lennox & Louis machten die Treffer für die C1, welche sich damit den Einzig in Runde 3 sicherte. Grämen muss sich unsere C2 nicht: die Herausforderung wurde angenommen & stark bewältigt. Eine auf jeden Fall fußballerische Lehrstunde wird unsere C2 auch in der Zukunft weiter bringen, denn auch eine Niederlage bei gutem Spiel sollte der Motivation hilfreich gewesen sein.
Tag der Einheit? – nicht für unsere B1 – das Pokalachtelfinale stand an und dies auf nicht unbekanntem Felde. Gerade mal 3 Wochen ist es her, dass wir im Ligabetrieb gerade so 3 Punkte einfuhren. Wir waren wieder Gast bei der SpG Hochweitzschen / Lok Döbeln / Döbelner SC II.
Aufgrund des knappen Ergebnisses im letzten Spiel, hieß es heute alles reinzulegen und die Gastgeber nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Kalt im Schatten aber trocken und warm in der Sonne begrüßte uns Hochweitzschen gestern … und Kaffee war auch am Start.
Von Beginn an ging unsere B1 konzentriert zur Sache. Die Richtung -> Gästetor <- stimmte und bereits nach kurzer Zeit konnte die ersten Chancen erspielt werden: Jamie & Jason semmelten das Runde noch über den Kasten.
Die erste Gastgeberaktion nach 13 Minuten saß: ein Pass auf die rechte Seite mit anschließendem Lupfer landete in unseren Maschen, Willys Finger waren zu kurz. Da es heute ein K.O. Spiel war, war es erstaunlich zu sehen, dass unsere Jungs den Rückstand relativ entspannt aufnahmen und der bisherigen Linie und guten Anfangsphase treu blieben: Angriffe fahren, Chancen herausspielen und irgendwann wird es schon klingeln. Je mehr Chancen generiert werden, desto größer die Trefferwahrscheinlichkeit.
In diesem Sinne ging es weiter voran. Zahlreiche Torschüsse gingen Richtung Gastgebertor, in welchem der beste Spieler der Gastgeber – wenn nicht sogar des Spieles – zu unserem Leidwesen im Einsatz war …. Nach 20 Minuten kam Lex für Felix, welcher auf der linken Seite für mehrfachen Vortrieb gesorgt hatte. Lex brachte – wie meist – frischen Spirit auf links und halblinks ins Spiel und dies wurde nach bereits 5 Minuten belohnt – der Joker knipste den Ausgleich. Alles auf Anfang = alles ist gut. Die nächste Chance von Lex weitere 5 Minuten später scheiterte am Keeper.
Nach einer halben Stunde war Pause für Lukas und Senker kam. Weiter wurde auf das Gastgebertor geballert (Leo, Jamie, Jason) und auch Senker scheiterte – zum wiederholten Mal für uns – am Tormann im Gastgeberkasten. Und so ging es unentschieden in die Halbzeit. Sollte es so weitergehen, brauchten die Gastgeber eine deutliche Steigerung oder den berühmten Lucky Punch – wie bei der Führung – für den Sieg. Defensiv definitiv stark, waren die Gastgeber offensiv selten gefährlich.
Halbzeit 2 war 3 Minuten alt und wir stellten die Weichen zumindest temporär auf Sieg: Jason servierte seinen Einwurf von links auf unseren am Strafraum freistehenden Spielführer, 180 Grad Drehung und Abschluss:

Endlich war die mehr als verdiente Führung mittels „J&J Zusammenspiel“ gelungen und der kleinstmögliche Puffer geschaffen – vor einem Gegentor ist man nie gefeit. Aufgrund Letzterem blieben alle Vorwärtsgänge drin, um zu versuchen, die Entscheidung herbeizuführen: Jasons Kopfball eine Minute später flog nur knapp am linken Eck vorbei. Pulsminderung war aufgrund der Führung in unseren Supporterreihen nicht vernehmbar:

Feierabend hieß es in der 49. für Manu – Felix kam wieder – und Ben ermöglichte eine Pause in der 58. für Leo, welcher später nochmal für Jamie kam.
Die Gastgeber in dieser Spielphase zwar bemüht und mit viel Einsatz unterwegs, aber selten in unserer Hälfte agierend und vom Strafraum weit entfernt. Lange Bälle schafften ihnen nur Kurzentlastung. Am Abwehrbollwerk musste wir trotzdem vorbei und da war die SpG kaum durchlässig und konnte auf ihren Keeper zählen, welcher heute ganz klar der Grund war, dass eine höhere Niederlage der Gastgeber ausblieb.
Nach 66. Minuten fielen zahlreiche Steine und Entspannung kam auch in den Zuschauerreihen auf: Senker steckte auf Felix durch und dieser blieb cool genug (Trainerzitat: „hat er von Mama“ 😉 ), um mit seinem Torschuss das letzte Hindernis = Gästekeeper zu überwinden. Trotz verbleibender 14 Minuten sollte dies doch der Sieg gewesen sein, oder?
Nix oder, denn weitere Chancen hatten in der Restspielzeit nur wir. Felix versuchte sich noch 2x und Lex legte mittig sauber rechts auf Ben ab … wie zuvor folgte eine starke Parade des SpG Keepers.
Seinen ersten Spieleinsatz nach langer Auszeit hatte Simon, welcher für Lex kam und wieder Spielluft schnupperte: 60 Sekunden mussten heute erstmal reichen.
Und so fällt das Spielfazit heute kurz aus: Eine starke und geschlossene Gesamtmannschaftsleistung lässt Sieger vom Platz gehen … hoffentlich auch in den nächsten Pokalrunden.

…