… keine Ahnung, aber los gings schon am Donnerstag: unsere C war gefordert. Auf dem Falkenhainer Geläuf kam es zum Lokalderby mit den Bennewitzer Jungs.
Trotz Wochenspiel konnte Trainer Jens auf den kompletten Kader zugreifen. Dies war auch bitter nötig, denn die Blau Weißen boten ordentlich Paroli.
Am Ende wurde es eine knappe Kiste – 3 Punkte blieben in Lübbs. Je 1 Treffer in jeder Halbzeit ließ unser Team mit 2:0 das Spiel entscheiden.
Schütze beider Treffer war Lennox (8. + 61.) – der Sieg eine Leistung des ganzen Teams.
Die Pause war nur kurz – 3 Tage später stand bereits das Auswärtsspiel gegen TSV Großsteinberg an.
TUS Pegaus D1 und Claus Jähne als Schiri waren Gast unserer D am Samstag in Lübbs. Wir übernahmen sofort das Spielgeschehen – kamen nach 4 Minuten aber in Rückstand, da die Gäste mit einem Konter die Führung erzielten.
An unseren Offensivbemühungen änderte dies nichts, aber auch die Gäste waren offensiver. Dies öffnete uns Räume und einen sauber ausgespielten Konter nutzte Bruno (10.) zum Ausgleich – oder war es Elias? Nur 2 Minuten später stand es spielgeschehensgemäß: Timo machte die Führung klar.
Ab Spielminute 18 folgten die Minuten von Bruno: erst baute erst die Führung nach guter Vorlage von Lukas aus, „vergeigte“ die nächste Chance um es minutengleich besser zumachen…Nachschuss kann er. 3 Chancen in 2 Minuten = 2 Tore….
Die Gäste nunmehr angeschlagen nutze Fritz die Spielphase zum Durchwechseln: Für Lukas W., Bruno, Luis, Elias & Timo kamen Likas B., Fred, Finn, Reda und Theo. So brauchten wir wieder paar Minuten zur Neuorientierung, woraus die Gäste jedoch kein Kapital = Tore schlagen konnten.
6 Minuten vor der Halbzeit nahm sich Oscar ein Herz und semmelte die Pille rechts am Gästekasten vorbei -> Feinjustierung, wie man 1 Minute später sah, da passte es: 5:1. Leider ließen die Gäste jetzt zunehmend die Köpfe hängen. Dies besserte sich nicht mehr, sondern steigerte sich – verständlich – mit jedem weiteren Gegentreffer – denn es klingelte an Gros: Fred (26.) & 2x Theo (28. + 30.) desillusionierten die Gäste vollends. der Pausenpfiff war mehr als ersehnt. Mit 8:1 war das Match – nach aller Wahrscheinlichkeit – vorentschieden.
Umso anerkennenswerter war der Auftritt der Gäste nach Wiederanpfiff: mutig und mit viel Einsatz zogen sie wieder Felde und zeigten Offensivwillen. Trotz Theos weiterem Führungsausbau (37.) gaben die Gäste nicht auf und wurden nur einen Minute später mit ihrem 2 Treffer belohnt.
Im offenen Schlagabtausch gingen beide Teams zu Sache. Dies nutzten wir zunächst durch Lukas W. (40.), 2x Timo (42. mit dem Kobbe nach ner Ecke und 45. oben rechts ins Eck) und Luis (50. flach aus 2. Reihe).
Trotz 5 Gegentreffern in Halbzeit 2: die Gäste gaben weiter alles und ließen nicht wie in Halbzeit 1 nach. Mit 2 weiteren Treffern konnten sie kurz vor Ende (56. + 57.) auf 13:4 verkürzen und ein gutes Stückchen Moral für die eigene Seele draufpacken.
Lukas W. setzte den Schlusspunkt in der letzten Spielminute in dieser ungleichen Party – Endstand 14:4.
Ein Lob gebührt auch den Gästen – auch wenn sie sich nicht für sich entscheiden konnten – für die gezeigte 2. Halbzeit. Nach dem Halbzeitstand sich nochmals so zusammenzureißen, nicht abzuschenken ohne Siegesaussicht und alles zu geben verdient Respekt. Wir freuen uns schon jetzt auf Rückspiel, welches hoffentlich weniger deutlich ausfällt – am Ende trotzdem hoffentlich wieder zu unseren Gunsten 😉
Auswärts am Start war unsere C2. Das Ziel hieß Sportplatz Freundschaft des FSV 1921 Brandis.
Die Gastgeber nutzen die erste sich ergebende Möglichkeit des Spieles und konnten nach 5 Minuten in Führung gehen. Auf Augenhöhe agierten beide Teams und jedes erkämpfte sich weitere Chancen.
Lucas scheiterte 2-fach bevor Maurice den verdienten Ausgleich erzielte. Im offenen Schlagabtausch ging es weiter: die Gastgeber an den Pfosten – Tiemo an die Latte …
Nach 25 Minuten wurde durchgewechselt = 4er Tausch Lennard für Paul, Hermann für Keili, Heorhii für Red & nick für Lucas. Praktisch mit dem Pausenpfiff schlugen die Gastgeber via Kopfball nochmals zu und gingen mit einer 2:1 Führung in die Pause.
In diesem offenen Spiel konnte noch alles passieren und so standen weitere spannenden 35 Minuten bevor. Keili kam wieder rein und knallte den Ball 2 Minuten nach Beginn der 2. Halbzeit an den Pfosten. 7 Minuten später machte er es besser und traf das Eckige – abermaliger Ausgleich 26 Minuten vor Spielende.
Mit zunehmender Spieldauer hatten wir mehr Ballbesitz und Spielhoheit. Keili blieb torhungrig, aber es war Paul, welcher nach erstem „Feintuningversuch“ die erstmalige Führung unserer Mannschaft sicherte. Weitere Chancen schlugen fehl.
In der Nachspielzeit versuchten die Gastgeber nochmals alles daran zu setzen 1 Punkt zu Hause zu behalten. 2 Versuche gingen fehl, ebenso wie bei uns.
Am Ende standen 3 verdiente Punkte, welche den Weg von Brandis nach Lübbs fanden und unserer C2 nach 3 Ligaspielen vorl. den 6. Tabellenplatz bescherte.
Auch in Lübbs war am 06.09….: Fußball !!! Unsere B1 war Gastgeber für die SpG Leisnig / Hartha / Waldheim.
Den Start erwischten wir gut. Leo gelang bereits nach 5 Minuten, aber mehr als ein Polster war dies nicht. Die Gäste laufstark und agil spielte körperlich auf Augenhöhe und stark in der Abwehr. Trotz dessen gelang es uns mehr Spielanteile zu erarbeiten und die soweit als möglich unter Kontrolle zu halten.
Zahlreiche Torgelegenheiten blieben unsererseits ungenutzt .. die bekannte Abschlussschwäche war mit auf dem Felde .. die letzte Kaltschnäuzigkeit, Power im Fuße oder Fokus fehlte, um die Führung auszubauen.
Und als mit der vorletzten Aktion vor der Pause den Gästen – vermeidbar – der Ausgleich gelang, wussten wir, das wir noch eine Schippe drauflegen müssen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
Aus den Kabinen kamen beide Teams mit neuer Power… die Gäste versuchten den Flow des Ausgleich mitzunehmen. Wie hielten stand und Lukas knallte das Leder in der 47. in die Maschen. Freude pur bei unseren Jungs … aber wie die 1. Halbzeit zeigte … keine Vorfreude, denn dafür war das Match noch zu lang. Auch in Folge schenkten sich beide Mannschaften nichts und waren mit vollem Einsatz dabei. Die Gäste waren auf Konter aus und wir erreichten nur selten den Gästestrafraum.
Den „Nackenschlag“ für die Gäste lieferte Leo mit seinem 2 Tagestreffer 5 Minuten vor dem Ende. Beim abgefälschten Schuss war der Gästekeeper machtlos. Dass es eine Nackenschlag für die Gäste war, zeigten die letzten – einseitigen – Minuten: Es ergaben sich in den verbleibenden Minuten mehr – teils hochkarätige – Chancen für uns, als in den Minuten von Halbzeit 2 zuvor. 4 Minuten Nachspielzeit gab es obendrauf, welche wir nochmals nutzten.
Senker war der Mann der Minute, welcher der Gästeabwehr entlief und nach Solo Treffer Nr. 4 markierte (82.). Und weil es so schön war – danke Geri – einfach offs Video klicken für Start / Play:
Ein wahrlich müßig erarbeiteter aber verdienter 4:1 Erfolg und ein paar Pics haben wir für auch noch für euch – enjoy
Weiter ging es selbstverständlich am Sonntag: C1, A und B2 hatten Ihre Spiele zu bewältigen.
Fangen wir mit dem Erfreulichen und damit unserer C1 an: Diese war zu Gast beim TSV Großsteinberg.
Deutlicher als unter der Woche konnten die Großsteinberger in die Knie bezwungen werden. Nach Toren von Til in der 2. Minute und Nico (33.) ging es mit Puffer in Pause. Nach dieser konnte die Trefferzahl verdoppelt werden: Luis (59.), Lennox (62.), Richard (64.) und Keili in der letzten Spielminute besiegelten den deutlichen Sieg.
So deutliche Ergebnisse wird es brauchen, wenn wir an der Tabellenspitze bleiben wollen. Die Jungs bleiben vorläufig Tabellenspitzenreiter, denn der SVT ist ein Spiel zurück und mit deutlich besserer Tordifferenz (33 nach 2 Spielen : 15 nach 3 Spielen) ligaunterwegs.
Weniger Glück hatte unsere A/B Mannschaft auswärts in der Nordsachsenliga. Die Jungs waren zu Gast bei der SpG Naundorf/Jesewitz/Eilenburg II.

Direkt nach dem Anstoß (1.) gelang Franz der erste Treffer des Spieles, bei welchem es auch bis zum Halbzeitpfiff blieb. Die Gastgeber konnten in der 68. Minute ausgleichen und erzielten – zu unserem Leidwesen und unverdient – in der letzten Spielminute den Siegtreffer. So ist Fußball…leider. So blieben wir trotz gutem Match punktlos, aber weiter motiviert.
Einen wahrlich „gebrauchten Sonntag“ hatte unsere B2, welche 11:00 Uhr zu Gast im Husarensportpark Grimma war. Grimmas B2 erwartete uns auf vG und Kunstrasen.
Auch wenn die Gastgeber eher als Favorit anzusehen waren und man verlieren kann, ist es immer die Frage des „Wie?“. Wir ließen die Gastgeber von Beginn an gewähren und das Spiel bestimmen. Nur selten gelang es uns ins Spiel zu gelangen und bei Ballbesitz Angriffsbemühungen entfalten zu können, da die Gastgeber stets – meist im Doppel – sofort zugegen waren.
Die Gastgeber waren uns in belangen an diesem Tag überlegen: nah am Gegner, torwillig, schnelles Passspiel, Zweikampfwillig, schnell auf den Beinen und im Kopf. Wir dagegen – zumindest in Halbzeit 1 – reagierten nur statt zu agieren. Da wir in Halbzeit 1 faktisch ohne Abwehrreihe waren (jeder war gefragt), hatten die Gastgeber etliche Torgelegenheiten, welche sie – zu unserem Glück – nur 4x nutzten, erstmals nach gut 20 Minuten Spielzeit. Der Ausgleich durch Felix eine Minute nach der Führung schmeichelte uns. Gegen Ende Halbzeit 1 hagelte es auf Elias im Kasten ständig ein, aufgrund fehlender Abwehr nicht verwunderlich.
Halbzeit 2 – wenn auch nicht ergebnisbetrachtet – konnten wir zumindest besser gegenhalten und 1 Tempogang hochschalten. Auf Augenhöhe mit den Gastgebern waren wir trotzdem nicht…. aber es gestaltete sich ein temporeicheres Hin-und Her beider Teams, wobei die Gastgeber sichtlich noch das Spiel dominierten und für uns durch die Mitte kein durchkommen. Spätestens nach Gegentreffer 7/8 (62./63.) war auch die Motivation im Keller -> nur noch heil rauskommen und kein Komplettuntergang.
Unseren 3 Treffern (2x Jannes & Felix) standen 6 weitere der Gastgeber in Halbzeit gegenüber. Fazit: einfach Abhaken und vorwärts schauen. Anderes blieb nach diesem Spiel nicht über… es gibt halt solche Tage, an welchen es dann auch 2-stellig. Also schauen wir vorwärts: Nächste Woche gegen den SV Tresenwald wird es garantiert nicht leichter -> im Gegenteil…