Das Wochenende startete für unsere B am Freitag Nachmittag mit dem Aufbau für das – nunmehr 3. – 48 Stunden Trainingslager in Lübbs. Neben zusätzlichen Trainingseinheiten & Frühsport standen Ligaspiele, gemeinsames Beisammensein und Spaß an. Zusätzlich gab es am Freitag Abend auch passive Weiterbildung, wie man nicht Fußball spielt – oder richtig Fußball spielt – dies war eine Frage der Perspektive: München oder RB.
Nichtsdestotrotz standen für fast alle Teams (außer B2 – da war es das Zweite) dieses Wochenende die ersten Ligapartien der Saison an.
Den Auftakt dieses Wochenende stellte das Heimspiel unserer D Jugend dar, welche 10:30 Uhr in Lübbs die Mannschaft des SV Groitzsch 1861 empfing, so das die Bler sich an vergangene Zeiten erinnern konnten. Mit Spieldominanz starteten wir ins Spiel und konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten Chancen herausspielen. Die Gäste standen unter Dauerdruck und irgendwann musste es ja auch mal klappen. In Minute 8 war Timo mit dem Kopf nach Ecke zur Stelle und erzielte die verdiente Führung. 4 Minuten später ging ein Volleyschuss von Oscar noch am Kasten vorbei, 2 Minuten später ließ Oscar den Ball im linken oberen Eck einschlagen. Dass Timo dies ebenso vermag, zeigte er weitere 3 Minuten: 3 Tore nach 15 Minuten, solider Puffer für die restliche Spielzeit. Und weiter ging es in der bis dahin einseitigen Auseinandersetzung auf das Gästetor. Obwohl diese sich mühten, gelang es ihnen nur selten unseren Strafraum zu erreichen.
Ein einen Eigentor der Gäste (22.) konnte die Groitzscher noch vor der Pause durch das 4:1 wettmachen. Reda nutzte den Konter nach der ersten Gästeecke eiskalt allein vor dem Gästekeeper und stellte den 4 Toreabstand als Halbzeitstand wieder her.
Halbzeit 2 gestaltete sich dann ausgeglichener, ohne das wir die Spielhoheit abgaben. Der Zug zum Tor hatte jedoch etwas nachgelassen und die Chancen wurden nicht mehr konsequent beendet. Ergänzt um kleine Labsuse hier und da, gelang uns keine weiterer Treffer, ebenso nicht den Gästen. Der Halbzeitstand war mithin auch der Endstand bei Abpfiff.
Nach dem Spiel konnten die Gäste natürlich – gegen kleinen Obulus – auch beim Mittag (Roster oder Nudeln mit lecker Soße und Käse) zugreifen, so sie wollten, welches für die Bler bereit stand. Dies wurde von den Groitzschern dankend angenommen und es wurde zahlreich Gebrauch gemacht, so dass wir abermals zeigen konnten, das Gäste gern willkommen sind.
Nach dem Pokalerfolg unter der Woche musste unsere A 11:00 Uhr in Torgau bei Unions 2. ran und eine Lehrstunde verkraften. Wie immer spielte die A mit B Support (7xA + 6xB) Während wir die ersten Minuten trotz frühem Rückstand (5.) noch etwas ausgeglichen gestalten konnten, übernahmen die Gastgeber sodann das Spiel. Der Treffer von Tony zum 3:1 konnte den deutlichen Halbzeitrückstand (4:1) nur abmildern.
Auch wenn wir die ersten 10 Minuten nach Wiederanpfiff gut gestalten und durch Ben (51.) den Rückstand verkürzen konnten, übernahmen im Anschluss wieder die Unioner und wir standen unter Dauerdruck. 5 x musste Willy noch hinter sich greifen – keine guter Tag für unsere A.
Am Sonntag standen für unsere B und C Mannschaften 2 Heim- 2 Auswärtsspiele an, alle in Lübbs, denn die Ansetzungen hießen jeweils 1. gegen 2. = vereinsinternes Ligaspiel.
Den Anfang machten unsere Bler, wobei die 2. als Tabellenführer ins Match ging. Die Vorzeichen waren klar. Dass es am Ende eine deutliche Entscheidung wurde, hatte wir so nicht erwartet. Gespielt wurde vG.
Die ersten 3 Minuten gehörte unserer B2, welche die Erste ordentlich unter Druck setzte und die ersten Chancen generierte. Danach war auch die Erste da und übernahm das Spiel. Jamie machte nach 4 Minuten den Anfang zur Führung. Felix konnte zwar 5 Minuten später den Ausgleich erzielen, die erst blieb aber spielbestimmend und die Zweite wehrte sich nach besten Kräften. Die gelang nur bedingt, wie die abermalige Führung der Ersten durch Jason (11.) zeigte. Jannes baute die Führung weiter aus und es schloss sich die beste Spiel- und Wehrphase unserer 2. an. Gut 15 Minuten hielt die 2. fast gegentrefferlos – Anton (26.) stand den Bemühungen der Ersten zum Führungsausbau stand, gelangte jedoch selbst zu keinen weiteren Torchancen. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte erst Jannes und danach Jamie – beide mit ihrem jeweils 2. Treffer – zum 6:1 Halbzeitstand. Dass das Match entscheiden war, stand zur Halbzeit außer Frage. einzige Frage war der Endstand.
Eine halbe Stunde konnte sich die 2. in Halbzeit 2 erwehren – Elias hielt was er konnte – und sogar einige Male vor den Kasten der Ersten gelangen. Viel zu tun gab es für Willy trotzdem nicht.
Erst in den letzten 15 Minuten waren auch die letzten Kräfte der 2. aufgebraucht und mit jedem weiteren Gegentreffer sank die Gegenwehr: dem Schicksal ergeben. 3 x J (-annes 70., -amie 78. & -ason 80.) bedeutete 3 weitere Treffer für die Erste und damit auch den Wechsel an der Tabellenspitze, welchen die Erste von der Zweiten erbte. Das Ergebnis der Höhe nach für unsere 2. ganz klar ein Nackenschlag, der Sieg der Ersten an sich geht voll in Ordnung vom Spielverlauf her – aber auch für die 2. geht es optimistisch weiter.
Im letzten Match dieses Wochenendes standen sich unsere beiden C Teams gegenüber. Es wurde eine sehr einsichtige Partie. Auch wenn die 2. sich nach allen Möglichkeiten mühte, gelang es selten die eigene Hälfte zu verlassen. Die 1. dominierte schlicht das Spiel und dies über 70 Minuten.
Dass das Ergebnis am Ende nicht höher ausfiel, ist auch Jonas im Tor der 2. zu verdanken, welcher mit ein paar starken Aktionen seinem Team starker Rückhalt war. Tore der Ersten konnte er – ebenso wie das restlichen Team – nicht verhindern. Nico (10.), Erik (13.) und 2x Louis (23., 31.) trafen in Halbzeit 1 und Lennox (37., 56.) sowie Logan (57.) in Halbzeit 2.
Zufrieden gewesen sein dürften beide Teams mit der gezeigten Leistung und eventueller Verdruß war spätestens nach der Mittagsmahlzeit mit der B verflogen. Vereinsexterne Spiele stehen auf dem weiteren Plan. Dort Kante zu zeigen gilt es …. und das werden die Jungs.
So das wars für diesmal ….. der nächste Beitrag folgt……