Pokalwochenende – nur fast

Unserer D widmeten wir ja gestern einen eigenen Beitrag und am heutigen Sonntag standen für die restlichen Teams – außer der B1 – Spiele an.

Unsere C2 war zum Leistungsvergleich in Eilenburg unterwegs. Gegen die Mannschaft der SpG Eilenburg 2 / Mörtitz gelang ein 2:2 und ebenfalls unentschieden ging das Spiel gegen die Vertretung der SpG Krostitz / Wölkau aus, diesmal torlos. Auch im 3. Match – ohne unsere Beteiligung – gab keinen Sieger. Die beiden SpGs trennten sich 1:1.


Unsere C1 hatte spielfrei und nutzte die dies für einen Freundschaftsspiel gegen die SpG Zschaitz/Ostrau/Mügeln. Mit einem schnellen Start und Treffer von Til nach 3 Spielminuten ging es gut los. Dies war auch der Halbzeitstand. Die 2. Hälfte wurde deutlich torreicher. Ebenso gut ging es in Halbzeit 2 los, auch wenn es länger dauerte (7 Minuten). Mit einem weiteren Treffer bauten wir die Führung aus. Trotz Anschlusstreffer der Gastgeber stand es nach 70 Minuten 1:2. Zu Ende war es jedoch noch nicht. Durch einen Elfer gelang den Gästen noch der Ausgleich (71.) …….. und noch vor dem Abpfiff knipste Louis zum Siegtreffer.


Ebenfalls Spieltag war für unsere B2. Da der geplante Gegner die SpG Partheland / Brandis sich aus dem Pokalwettbewerb zurückzog, zogen wir kampflos in die nächste Pokalrunde ein. Als Ersatz wurde das Ligaspiel gegen die FSV 1921 Brandis ersatzweise angesetzt. So war es unserer 2. vergönnt, die KOL Saison 2025/2026 zu eröffnen und da unsere B1 – zumindest spielbetriebstechnisch – spielfrei hatte, traten wir heute mit einem B MischMaschTeam den gästen gegenüber.

Da die Gäste vG spielen waren die Dimensionen erstmal gewöhnungsbedürftig für einige Spieler. Die Gäste versuchten es gleich nach Anpfiff mit einem Überraschungstor. Sofort nach Anpfiff erspielten sie eine Chance und setzten den ersten Torschuss. Wir waren auf jeden Fall gewarnt und wach, was in Folge zu Spielhoheit unserer Jungs und einigen Chancen führte. Vor dem Gästetor waren wir aber deutlich zu harmlos in Einkaufswagenmanier: fast ausschließlich durch die Mitte (das Spielfeld hätten wir noch schmaler markieren können in Halbzeit 1) und Schüsschen ab maximal Strafraumgrenze ließen den Gästen genug Zeit und Raum zur Abwehr. Die Gäste nutzen dagegen die Spielfeldbreite und konterten stets schnell. Nach ca. 15 Minuten setzten die Gäste uns mehr unter Druck und wir standen hinten nicht solide & konsequent. Folgerichtig gelang den Gästen nach 16 Minuten die Führung. Die Welt ging damit nicht unter, sondern wir forcierten die Angriffsbemühungen auf dem „Kurzfeld“. Jaja vG ist so ne Sache…. „PingPongAbschlagsduelle“ der beiden Keeper „Mach du mal ein Abschlag“, „Ne, mach du ein…“ sind in der B Jugend nicht sehenswert. Aber zurück zum Match: Wir drückten und Lias hielt 4 Minuten nach der Führung bei einem rückkommenden Ball aus dem Rückraum einfach mal drauf -> ein Gästespieler war noch dran, so dass der flache Ball zum Ausgleich halbhoch in die Maschen ging.

Zahlreiche Folgechancen unserer Jungs verpufften, so dass es unentschieden in die Halbzeit ging. Nach der Pause fanden wir die Außenbahnen wieder und agierten breiter. Brandis war weiterhin nah dran und stets gefährlich. Mit zunehmendem Spiel hatten wir stetig zunehmende Spielanteile, da sich die Strapazen beiderseits zeigten und die Gäste wechslerlos agierten. Senker hatte die erste Chance zur Führung und hätte diese auch erzielt, so der rechte Innenpfosten 5 cm weiter rechts gestanden hätte. Lukas brauchte 2 Versuche, um den Ball in die Maschen zur Führung zu bugsieren (51.). Im Strafraum frei stehend konnten die Gäste den Treffer + nach Zuspiel von BeneM – aus 2 Metern auch kaum verhindern, siehe eines der Fotos Sekunden vor dem Zuspiel.

Nach der Führung taten wir uns weiterhin schwer, das Spiel endgültig klar zu machen. Den Gästen – nicht mehr so schnell unterwegs – boten wir vor allem durch Standards (Ecken oder Freistöße) unnötig Ausgleichsmöglichkeiten. Auf die ansonsten stets langen Bälle / Abschläge der Gäste hatten wir uns eingestellt.

„Gegessen“ war der Sieg erst 5 Minuten vor dem Abpfiff: Nico kam auf rechts bis zur Grundlinie, zog trotz Widerstand die Grundlinie entlang rein, kurzer Schlenker in den Strafraum und mit links drosch er im spitzen Winkel aus kurzer Distanz die Nülle ins Tor zum Endstand.

Auch wenn wir uns – vor allem bei der Chancenverwertung – nicht mit Ruhm bekleckerten war der Sieg verdient . Die Gäste waren fußballerischer gut und vor allem mit schnellem Passspiel in Halbzeit 1 unterwegs, so das es im Rückspiel definitiv nicht leichter für unsere B2 werden wird.

Mit dem Sieg konnte unsere 2. – zumindest für 6 Tage – die Tabellenspitze erobern 😉 :


Und da es Pokalwochenende ist, hatten wir heute sogar noch ein Pokalspiel. Unsere A empfing auf Feld 1 in Wurzener ATSV Areal die Mannschaft des ESV Delitzsch in der Ausscheidungsrunde des Nordsachsenpokals. Die Gäste sind ebenfalls unsere Ligamitbewerber in der Nordsachsenliga.

Aufgrund des bekannten Personalmangels unserer A war es heute nicht so schlimm, dass die B1 spielfrei hatten. So konnten wir mit 6 Alern und 7 Blern (alle junger Jahrgang) zu Felde ziehen.

Klar spielbestimmend gelang es uns nicht, dass Spiel in der regulären Spielzeit von 90 Minuten für uns zu entscheiden. Trotz mehr Abschlussgelegenheiten scorten wir nicht. insoweit war es glücklich, dass auch die Gäste ihre wenigen Chancen ungenutzt ließen.

Und so ging es in die Verlängerung. Auch in den nochmal 2 x 15 Minuten hatten wir mehr vom Spiel. Noch in Halbzeit 1 der Verlängerung konnten wir – endlich und verdient – den Weg – zumindest Richtung Elfmeterschießen – ebnen: Lexer behielt nach Zuspiel von Leo allein mit dem Gästekeeper im Strafraum die Nerven und erzielte nach 101 Spielminuten die Führung.

In Halbzeit 2 der Verlängerung waren zum Start wir am Zug. Die Jungs wollten den Deckel drauf machen. 2 Großchancen – die man zur eigenen Entlastung machen sollte – verteidigten die Gäste mit letzten Kräften. Delitzsch schwamm und wankte zu Beginn Halbzeit 2 der Verlängerung – fiel aber nicht. Die Gäste versuchten zum Ende zwar nochmals, den Lucky Punch zu erzwingen, aber wir blieben aufmerksam und wenn es Not tat: Hauptsache weg mit der Pille. Auch wenn die Gäste sich mühten, fehlte die Genauigkeit zum Spielende in den Aktionen und so trugen wir die Führung die letzten 5 Minuten nach Hause.

Ein wichtiger Sieg zu Saisonbeginn, welcher mit viel Einsatz erkämpft wurde, wird hoffentlich positiv nachwirken für die Moral unsere A Spieler, welche in den letzten Saisons nur Prügel einsteckten (dieser Erfolg ist der erste Pflichtspielsieg seit unglaublichen 868 Tagen = 2 Jahre und 138 Tage unserer A), und auch für die eingesetzten B Spieler: viel = jeder Einsatz auch wenn mit wenig Ertrag lohnen sich, wenn am Ende der Sieg steht. Eine tolle Mannschaftsleitung wurde mit dem Weiterkommen belohnt. So sind wir gespannt, auf wen wir in der nächsten Runde treffen.

Eventuell ergänzt AKMoney noch ein paar Zeilen, mal sehen.