Letztes Wochenende war ferienbedingt…..nix los.
Dieses Wochenende war einzig unsere C1 fußballaktiv. Obwohl ferien- und krankheitsbedingt nicht standardbesetzt, fanden sich genug Spieler, um die B Mannschaft des SV Laussig 51, seines Zeichens aktueller Tabellenführer in der Nordsachsenliga West, als Gäste begrüßen zu dürfen.
Gematcht wurden 3 Drittel auf dem Areal des Falkenhainer SV, wo Gastlichkeit kein Fremdwort ist,
Auch wenn es nur ein Freundschafts- und Testspiel war, wollten wir so gut wie möglich gegen die B Gäste bestehen. Schon zu Beginn wurde deutlich, dass das Tempo nicht den Level des Spieles vor paar Wochen gegen die Eilenburger auf deren Kunstrasen erreichte. Ob es am Untergrund lag? Sei es drum.
Die Gäste erwischten den besseren Start, auch wenn wir deren Angriffe gut parieren konnten. Auch ohne die Standardwall Basti & Anton, standen wir hinten solide mit Maxe & Konsti auf den Außen sowie Manu & meist Eddie im Zentrum.
Langsam kamen auch wir besser ins Spiel und konnte die Gäste zusehends auch in die eigene Hälfte drängen und das Tor ins Visier nehmen. Ständig wechselte die Spielhoheit. Mal hatten die Gäste die Oberhand, mal gehörten uns die nächsten Minuten. Beide Teams mühten sich, wobei den Gästen natürlich die körperlichen Vorteile zu Gute kamen, gerade gegen unseren Alters-D, aber C Stamm-, Spieler Lennox, welcher „unter dem Radar“ der Laussiger agierte.
Es dauerte 25 Minuten ehe die zahlreichen, auch Gäste-, Zuschauer den ersten Treffer des Spieles bejubeln konnten. Die Gäste erzielten die Führung durch Lenny, nachdem sie bereits zuvor einige Male – auch an Willy zwischen den Pfosten oder im Strafraum – scheiterten.
Nicht verzagt wurde unsererseits, aber in die erste Pause gingen wir mit dem Rückstand.
im 2. Drittel sahen wir besser aus als zuvor, was nicht nur an den jetzt übergezogenen Leibchen lag. Die Gäste versuchten primär mit langen Bällen ihre läuferischen Vorteile zu nutzen. Unsere Abwehr und Willy waren aber zuerst auf der Hut, dann die Spieltaktik gewöhnt. Vorn waren wir wenig erfolgreich, denn die Gäste erlaubten es uns nicht, spielerisch in den Strafraum zu gelangen und Chancen zu generieren. Letztendlich war es ebenso ein langer Ball, welchen Felix über den Gästetorwart zum Ausgleich lupfte. Unentschieden nach dem 2. Drittel und bis dahin durchwachsen.
Nach dem Anpfiff zum letzten Drittel sahen wir – endlich – mal einen guten Spielzug mit konsequentem Abschluss: Nach gutem Pass hintenraus auf Lennox, behielt dieser im Zweikampf links die Oberhand, gelangte zur Flanke in die Mitte, wo Felix abermals knipsen konnte. Die erstmalige Führung gut fürs Gemüt und die Seele. Fast genauso perfekt lief es 6 Minuten später. Mit ein paar mehr Zwischenstationen war Jannes zur Stelle, um von halb links einzuschieben. Mit dem Beginn des 3. Drittels konnten wir zufrieden sein und hielten die Angriffsbemühungen bei. Eine kurze Unordnung auf der rechten Abwehrseite gepaart mit eigener Unzuständigkeit ließ den Gästen zu viel Raum zum agieren und so konnte Luca für die Gäste die gunst der Minute nutzen und den Anschlusstreffer ins lange Eck versenken.
Kurz vor Ende konnte dann auch Jason – wenn auch glücklich – vermeiden, heute noch ein Auto putzen zu müssen: Ein Schuss aus 2. Reihe von halbrechts unter die Querlatte fand noch den Weg ins Gästetor, auch wenn der Gästekeeper mit den Fingern – 2x -noch dran war. Gleich nach Wiederanpfiff und mit der letzten Aktion im Spiel gelang den Gästen durch Pepe der sofortige Gegentreffer aus kurzer Entfernung im Strafraum ins kurze rechte Eck.
Fazit: Heute haben wir und die Trainer vor allem Erfahrung und und die Jungs Großfeldspielpraxis gesammelt, bevor es in 2 Wochen in die Ligarückrunde geht.
Im ersten Spiel nach der Winterpause haben wir gleich mit dem Tabellenführer den JFV Torgau zu Gast, bevor wir 4 Tage später deren Gast sein dürfen. Welches davon, das Nachholspiel ist: egal. Wenn es wie vor Kurzem in der Halle läuft, können wir hoffen.
Nächste Woche schon muss unsere 2. C ran: Hohnstädt ist zu Gast und wir geben alles, damit es besser als im Hinspiel läuft.