Erfolgreicher Start unserer „Volleyballabteilung“

Erst am 14.06.2024 gegründet, stand bereits am Folgetag das erste Turnier für unsere Volleyballabteilung auf dem Programm.

Der Heimatverein Roitzsch an der Rietzschke e.V. und der SV 84 Roitzsch hatten zum 8. Volleyballturnier auf den Spielplatz in Roitzsch eingeladen.

Der geplante Start 9:00 Uhr wurde durch anhaltenden Regen weggespült und der Start – dann bei bestem Wetter – auf 13:00 Uhr verschoben.

Alle 8 Hobbymannschaften blieben am Start, so dass es verspätet immer noch „Double, Double, Bum, Bum“ lauten konnte.

In komplett neuen Gefilden unterwegs wurden unsere Jungs durch Chefspielertrainerin Anna und Mannschafts- und Abteilungsleiterin Claudia in die Künste des Volleyballs erst vor Turnierbeginn eingewiesen.

Trotz fehlender Volleyballerfahrung ging es mit Motivation, Spaß und Ehrgeiz in die Matches. Teamplay war das A&O, auch wenn es zu Beginn primär darum ging, den Ball irgendwie wieder auf die andere Spielseite zu bekommen. Dabei wurde offenkundig, das wir eigentlich aus anderen Gefilden kommen: Auch der Fuß wurde des Öfteren eingesetzt, meist sogar erfolgreich, um den Ball über das Netz zu befördern. Für VB – Laien: Beim VB ist einziges Ziel den Bodenkontakt des Balles im eigenen Spielfeld zu verhindern, egal wie, alle Körperteile sind erlaubt.

Gespielt wurde in 2 Gruppen je 4 Mannschaften mit 2 Gewinnsätzen bis 16 Punkten, in der Vorrunde ohne Entscheidungssatz.

Mit zunehmender Spielpraxis wurde es zusehends ein Volleyballspiel mit „1 -2 – 3“ oder zumindest „1-2“.

Die 4 Spiele der Vorrunde gestalteten wir so erfolgreich, dass wir als Gruppenerster in die Halbfinale einziehen konnten, auch wenn es manchmal – aufgrund zunehmenden Pegelstandes einiger Aktiven – wortreich zu Sache ging.

Im Halbfinale gelang uns sogar der Gewinn des ersten Spielsatzes. Satz 2 und Entscheidungssatz 3 gingen jedoch klar an unsere Gegner. Vor allem im 2. Satz war die Luft raus / Konzentration weg, ehe es in Satz 3 wieder besser lief. Es könnte aber auch an unserem Schiri Leo Kretzschmar gelegen haben, welcher es sich nicht nehmen ließ, dem Halbfinale als Zuschauer beizuwohnen.

Im Spiel um Platz 3 trafen wir auf einen bereits bekannten Vorrundengegner und mussten verletzungsbedingt ohne Anna auskommen. Dies konnte uns aber nicht davon abhalten, mit viel Einsatz und Kampf auch dieses Match mit 2:1 zu unseren Gunsten zu entscheiden.

Der Turniersieg ging – nicht ganz unerwartet – an das Team des BBV Wurzen, welches im Finale mit einem Zweisatzsieg nichts mehr Anbrennen ließ. Herzlichen Glückwunsch von uns an das Siegerteam und nochmals vielen Dank an die Veranstalter für den erfolgreichen Hobbyevent.

Der 3. Platz, viel Spiel und Erfahrung waren das Tagesresümee. Gute Besserung auch auf diesem Weg an Anna, die heute mehr gab als es wert war. Aber wir kennen sie ja nicht anders.

Nach der Siegerehrung gab es noch ein Freundschaftsmatch gegen „Schmidtis Freunde“. „Schmidtis Freunde“ gewannen dieses Spiel mit 2:0.

Abteilungsleiterin Claudia zog eine positive Bilanz und ein positives Zwischenfazit nach dem ersten Auftritt der Mannschaft:

„Ich bin zufrieden mit den Jungs und sicher unser Ziel, in Saison 2025 / 2026 in den Ligabetrieb einzusteigen, problemlos erreichen zu können.“

Na dann – Los geht es….